Verdunstungskälte

3 Antworten

die allgemeine erklärung:

auch bei zimmertemperatur verdunsten flüssigkeiten , da die bindung an der oberfläche nicht so stark sind, wie innerhalb der flüssigkeit.

Du hast aber gelernt, das für den übergang von flüssig in gas energie benötigt wird. D.h die verdampfende flüssigkeit enzieht der umgebung energie. Folge es kühlt sich ab ....

---

Das es bei alkohol stärker ist, liegt an seinem niedrigeren siedepunkt , oder anders ausgedrückt:

Die molekühle lösen sich leichter heraus, als bei wasser. folge mehr molekühle pro zeiteinheit ...

 

hier noch was zum lesen :

http://devserv.helliwood.de/sl_fullmobile_store/mobile_physik/Verdunsten_und_Verdampfen.htm

 

Gruß Michael

 

weil ihr Siedepunkt niedriger ist als der von Wasser, dadurch verdunsten mehr Moliküle pro Zeiteinheit wie bei Wasser und wir empfinden die entstehende Verdunstungs Kälte stärker

Könnte ich mit Wodka-Wassergemisch eine Aquariumpumpe vor einen Ventilator betreiben?

Der  Ventilator kühlt über Kupferrohre das Gemisch ab und wird über die pumpe immer wieder ins "Becken zurück geleitet.

Ist das Praktisch möglich...?


martin201  09.08.2015, 05:06

Ich frage mal anders:Kann man damit einen Raum von 33 Grad auf 26,5 Grad runter kühlen(innerhalb von 12 Stunden als Beispiel)?

Muss ich Sauerstoff dazu geben?(Fenster öffnen?)

0
martin201  09.08.2015, 05:18
@martin201

Was mich besonders beschäftigt ist das Frostschutmittel im Wasserkreisslauf.Irgendwo muss ja die Temperatur ankommen....

0