Verdorbenes, schimmliges Joghurt gegessen
Liebe gutefrage.net - Community,
folgendes Problem: Vor ca. 1 Stunde habe ich von einem Stracciatella Joghurt 500g (hier ein Bild: http://www.amazon.de/Stracciatella-Landliebe-Joghurt-500g/dp/B006LJ34O8) ca. 125 g davon gegessen. Da mein Geschmacksinn vormittags noch nicht wirklich zu 100 % funktionsfähig ist und ich zudem stark erkältet bin, ist mir zwar aufgefallen, dass das Joghurt nicht mehr ganz so gut schmeckt, ich habe es aber trotzdem weiter gegessen.
Nachdem ich das Joghurt gegessen habe, sah ich, dass es bereits vor einem Monat abgelaufen ist (MHD 15.01.15) und am Deckel bereits ein Schimmelpilz war.
Meine Frage ist: Wie soll ich nun vorgehen bzw. welche Folgen habe ich zu erwarten?
Vielen Dank für euere Hilfe bereits im Voraus.
LG Markus
9 Antworten
Hallöchen,
dass es bereits vor einem Monat abgelaufen ist (MHD 15.01.15) und am Deckel bereits ein Schimmelpilz war.
Das kann Dir auch bei einem MHD 28.02.2015 passieren, dann kannst Du aber umtauschen!
Im Allgemeinen schaut man sich, egal welches MHD aufgedruckt ist, vor dem Verzehr das Produkt an.
Ich habe schon einwandfreien Joghurt gegessen der 3 Monate älter als das MHD war.
welche Folgen habe ich zu erwarten?
Schimmel ist zwar nicht gesund, aber Käse ist auch, in kontrolliertem Prozess, verschimmelte / verdorbene Milch!
Eventuell bekommst Du Durchfall, ist aber nicht lebensbedrohend!
Grüße
Das ist überhaupt kein Problem bei Milchprodukten und Du hast nix zu befürchten. Ist mir auch schon passiert, weil ich den Joghurt vorher immer schüttel und dann war der Schimmel ganz unten. Die Hauptsache, es hat Dir geschmeckt.
LG Funnyhanni
Schimmel ist gesundheitsbedenklich und kann zu Magen-Darm-Problemen führen.
Schau mal:
Wasserhaltiges besser wegschmeißen
Das Abschneiden oder -kratzen einer befallenen Stelle entfernt also nicht alle schädlichen Sporen. Verschimmelte Lebensmittel mit einem hohen Wassergehalt wie zum Beispiel Säfte, Suppen, Soßen gehören daher direkt in den Müll. "Auch befallene Milch und Milchprodukte, wie Joghurt und Quark dürfen nicht mehr verzehrt werden", so die Verbraucherexperten. Das gleiche gelte für angeschimmelten Frisch-, Weich- und Schnittkäse, sowie Fleisch und Wurst.
War wirklich Schimmel drin oder hast du dich einfach nur beim lesen des MHD erschreckt.
Denn!!!!. Ein Joghurt schmeckt solange bis es nicht mehr schmeckt und nicht weil das MHD es sagt. Warscheinlich wirst du nicht sterben. Gruß.
Also das Joghurt hat eigentlich von Anfang an nicht so gut geschmeckt, aber ich habe mir wegen meiner Erkältung nichts weiter gedacht (weil die Geschmacksnerven doch mal "blockiert" sein können bei einer Krankheit).
Als ich auf das MHD geschaut habe, habe ich das Joghurt schon gegessen gehabt und habe auch am Deckel den Schimmel entdeckt.
LG Markus
Wenn du kein Kaffee davor getrunken hast wirst du sterben....aber keine Sorge du packst das. Es wird nichts passieren. Das schlimmste hast du hinter dir (das Essen)
Das kann man so nicht sagen, entweder du merkst gar nichts, oder bekommst Magen-Darmprobleme...alles Gute :-)
Natürlich kann es da Magen-Darm-Probleme geben, deswegen gibt es ja auch ein MHD, auch wenn es länger haltbar ist. Der Schimmel war ja schon am Deckel vorhanden, im Joghurt sieht man ihn nicht gleich, aber Schimmelsporen können durchaus im Joghurt vorhanden sein. Schimmelkäse hat mit normalem Schimmel überhaupt nichts zu tun.
Siehe auch hier: http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_13909462/schimmel-auf-lebensmitteln-wann-ist-er-gefaehrlich-.html
Das gibt keine Magenprobleme. Man ißt auch Schimmelkäse, das ist nix anderes.