Verdienst bis zum fertigen Feldwebel
Hallo Comunity. ich habe vor nach meiner Ausbildung zur Bundeswehr zu gehen und da, dann feldwebel zu werden. So wie ich das mitbekommen habe dauert die Ausbildung um die 4 jahre. Jetzt wäre meine frage wie viel man in den 4 Jahren verdient. Bleibt das so wenig wie in der aga ? Rechtschreibfehler schenk ich euch und ihr behaltet sie bitte für euch. Ich bitte auch nur um Antworten von Leuten die sich in diesem Bereich auskennen. Danke im voraus !
5 Antworten
Also, die anderen Antworten bisher waren ja weniger prickelnd:
Die Feldwebel-Ausbildung ist umgestellt worden, du wirst sofort in ein Feldwebel-Anwärter Bataillon gesteckt und machst dort deine Lehrgänge. Nach drei Jahren bist du Feldwebel, wenn du die Lehrgänge immer bestehst.
Du steigst bei Besoldungsgruppe A3 ein und durchläufst dann die Stufen, bis du nach 3 Jahren bei A7 stehst. Wieviel das ist, hängt von deiner persönlichen Situation ab. Die Bundesbesoldungstabellen kannst du googeln.
In der Regel wird man
- Gefreiter nach 3 Monaten,
- Obergefreiter nach 6 Monaten,
- Unteroffizier nach 12 Monaten
- Stabsunteroffizier nach 24 Monaten und
- Feldwebel nach 36 Monaten
Die letzten drei Beförderungen setzen die erfolgreiche Teilnahme an den jeweiligen Lehrgängen voraus. Wie hoch deine Dienstbezüge sind ist individuell, die einzelnen Besoldungsgruppen können jedoch im Internet nachgelesen werden.
Du wirst eingestellt, weil eine Einheit Bedarf an Nachwuchs auf einen bestimmten Dienstposten hat. Manchmal sofort, manchmal für etwas später. Niemand stellt einen Feldwebelanwärter ein und lässt ihn 6 Jahre auf einer Warteposition. Die Antwort von Schnappi ist in allen Punkt falsch, dumm und hat absolut keine Grundlage. Ob mindestens 1.600,00 € netto in der Grundausbildung für einen komplett ungelernten Arbeiter sind, muss jeder für sich entscheiden.
Erstens...Du bekommst keine Garantie für den Feldwebel-Lehrgang. Vermutlich nicht mal für den Uffz-Lehrgang,es sei denn Du würdest mit dem Zusatz UA eingestellt.Hierauf würde ich zumindestens bestehen,wenn Du das machen möchtest. Rechne mal mit bis zu sechs Jahren....an den Stellen wird doch seit 20 Jahren gespart. Mannschaften werden immer gesucht....Du wirst etwa alle halbe Jahr befördert,das macht aber nur ein paar Euro pro Dienstgrad aus.Heutzutage...rate ich Dir eher ab.Es wird gespart wie noch nie,Versprechungen gemacht,Hinhaltetaktiken....Nicht nur das Material ist veraltet, Du hast kaum motivierte Leute,alle machen das doch nur noch,wenn kein vernünftiger Job in Aussicht ist....und als Unteroffizier bekommst Du solchen Druck von oben,die Ansprüche sind doch die Gleichen geblieben,nur so meine Meinung.
Glückwunsch, das war die mit riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesigem Abstand die dümmste, hirnloseste Aussage, die ich im Bw Bereich bisher gelesen habe. Bitte das nächste mal vorm Schreiben die Wachsmaler aus der Nase ziehen...
Nein,eine grundsätzliche Einschätzung,allgemein,ralativ! Wahr..hm Fr.von der Leyen?!)))
Ein Glück, dass die Rechtschreibkünste ebenfalls den Gehalt der Antwort wiedergeben.
Hier die Bundeswehrbesoldung: http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/DckxDoAgDADAt_gBurv5C3UhRSppIMWUgomvl9x4cMIkODihcRUssMNx8RpeF95IrpkSW1ak28gFarXELsl3iT4ySbNv_iBtVdMMePK2_JPXem4!/
Lasse dich unbedingt persönlich beraten!
Den Bundeswehr Beratungsstellen Finder gibt es hier: http://www.bwkarriere-event.de/fb/bw_karrierereiter/?fb_page_id=215977868441680
Zitat: Ganz persönlich in Ihrer Nähe
Finden Sie jetzt eine regionale Beratungsstelle der Bundeswehr
Kann ich mit meinem Schulabschluss Feldwebel werden? Was sind Teilstreitkräfte? Habe ich die Möglichkeit, in meinem erlernten Beruf eingesetzt zu werden? Welche Möglichkeiten habe ich als Beamte/r oder Angestellte/r bei der Bundeswehr? Alle Fragen rund um die Karriereplanung in Richtung Arbeitgeber Bundeswehr beantworten wir persönlich vor Ort.
Hier kannst du dir aussuchen, was zu dir passt: http://www.bundeswehr-karriere.de/portal/a/bwkarriere
Das kommt darauf an, wie lange Du in welcher Besoldungsklasse (Dienstgrad) bist. Ich war nach 12 Monaten Uffz, ich hatte Kollenden die es nach 24 Monaten noch nicht waren.
You,bei der Marine sind es noch ganz andere Jahre.Nach einem Jahr Borderfahrung sind die ersten gegangen....andere in vier Jahren nicht!
Da ist leider nicht mal 20% Wahrheit drin.