Verbindung mit öffentlichem W-Lan nicht möglich?

3 Antworten

Hallo notmyknow,

wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, gehe ich ebenfalls davon aus, dass tatsächlich alles problemlos läuft.
Die angesprochene Anmeldeseite kommt erfahrungsgemäß meist nur bei der allerersten Anmeldung in dem jeweiligen Netzwerk. Dabei merkt sich dieses Netzwerk dein Endgerät, erkennt es beim nächsten Mal wieder und lässt dich direkt "rein". Daher bekommst du jetzt vermutlich nur diese "Willkommensseite".

Kannst/Konntest du denn einfach einen neuen Tab auf machen und beliebige Internetseiten aufrufen?

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass du diese Seite bei jedem anderen öffentlichen Netzwerk ebenfalls siehst. In diesem Fall solltest du die Verbindung dieses Netzwerkes einmal in den W-LAN-Einstellungen deines Smartphones aus den gespeicherten Netzwerken entfernen und ggf. auch einmal den Cache deines Browsers leeren.

Viele Grüße
Jonas Bl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

notmyknow 
Beitragsersteller
 21.08.2023, 09:29

Hallo, habe ausprobiert den Cache des Browsers zu löschen hat leider nicht geholfen. Das Netzwerk könnte ich nicht entfernen da ich mit dem Netzwerk nie richtig verbunden war.

Telekomhilft  21.08.2023, 12:26
@notmyknow

Dieses Netzwerk taucht also nicht in der Historie deines Smartphones auf?
In deinem Screenshot sehe ich noch den "automatisch Verbinden"-Haken.

Wenn du bei jedem Netzwerk auf dieser Seite landest: Kannst du dann einfach mal versuchen, diesen Haken zu deaktivieren? Vielleicht hilft das. Mir gehen davon abgesehen nämlich leider die Ideen aus.

Viele Grüße
Jonas Bl.

notmyknow 
Beitragsersteller
 22.08.2023, 10:31
@Telekomhilft

Hallo,

Habe jetzt das Problem gelöst. Der "Browser" der für die Anmeldung automatisch genutzt wird heißt "HTML-Reader" diesen habe ich zurückgesetzt und den Cache geleert.

Telekomhilft  22.08.2023, 12:49
@notmyknow

Ahh. Vielen Dank für die Rückmeldung.
Dann war mein ursprünglicher Ansatz ja doch nicht ganz verkehrt.

Viele Grüße
Jonas Bl.

Hallo ich habe aktuell das gleiche Problem. Bin leider nicht so technisch begabt. Wie wurde das mit dem HTML-Reader gemacht? Kann es dazu vllt eine ausführlichere Beschreibung geben? LG Laura ;)


notmyknow 
Beitragsersteller
 13.08.2024, 07:36

Hi, du musst dir alle Anwendungen anzeigen lassen, bei Android die Taste unten links. Dann hälst du die HTML-Reader App gedrückt bis ein paar Funktionen angezeigt werden. Da musst du auf Einstellungen gehen und solltest in die App Info Einstellungen kommen. Da kannst du dann alle Daten löschen. Danach am besten nochmal das WLAN aus wieder anschalten und versuchen dich zu verbinden.

lahg1602  14.08.2024, 13:35
@notmyknow

Supi danke. Hab es soeben geschafft. Bin allerdings durch den Sicherheitsscan drauf gekommen, da ich die "App" so nicht auf dem Handy hab sondern irgendwie im Hintergrund, sodass diese durch die Funktion suchen nicht gefunden werden konnte.

Automatisch Verbinden Deaktiveren. Bei den Öffentlichen ist es so das man nur ineiner bestimmten Zeit zugang dazu hat. Das können 1,2,3 oder 14 oder sogar 30 Tage und Mehr sein. Ist die Zeit abgelaufen muss man den AGB neu zustimmen. Wenn man aber versucht mit seinen alten Daten sich einzuloggen die nicht mehr aktuell sind ,wird es Problematisch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator