Venusfliegenfalle umtopfen?
Da meine Venusfliegenfalle mittlerweile schon wie 2 weitere Pflanzen gebildet hat und es eigentlich wirklich an der Zeit ist wollte ich sie umtopfen. Die Zeit dafür sei ja scheinbar so im Februar/ März. Das Problem ist nur das die im Februar schon angefangen hat Blütenstängel zu bilden. Ich wollte also bis nach der Blühezeit abwarten um sie nicht unnötig zu stressen. Jetzt macht die jedoch immer mehr und hört gar nicht mehr auf zu blühen. Die bildet nun schon den 4. Stängel aus.
Jetzt meine Frage: soll ich sie so mit den 2 Blütenstängel umtopfen, soll ich noch weiter abwarten, oder soll ich die Stängel abtrennen ihr etwas Erholungszeit geben und danach umtopfen?
Die neuen Pflänzchen werden etwas von der alten verdrängt, daher würde ich sie nicht erst im nächsten Jahr umtopfen wollen.
gekauft habe ich sie etwa vor 2 Jahren.
1 Antwort
Nach meiner Erfahrung kannst du die Venusfliegenfalle problemlos umtopfen. Das mache ich immer so, egal ob meine Exemplare schon Blütenstängel haben oder nicht. Dabei schneide ich ihnen auch keinen ab. Irgendwie geschadet hat es meinen insektivoren Pflanzen generell nie.
Zumal bei dir die neuen Pflänzchen auch ihren Platz brauchen, sonst werden sie das nicht lange überleben. Daher würde ich dir raten, deine Venusfliegenfalle möglichst zeitnah umzutopfen.