Vektorgrafik mit Inkscape zuschneiden und Größe einstellen
Hallo
Ich habe als Laie mit dem Vektorgrafikprogramm Inkscape ein Logo für meine Praxis entworfen. Vektorgrafiken sollen deswegen für meinen Zweck optimal sein, weil man die Grafik beliebig vergrößern oder verkleinern kann ohne dass die Qualität bzw. Auflösung sich verändert.
Dieses Logo soll nun auf Visitenkarten Platz finden und evt. auch bis zu 25 cm breit auf einem Praxisschild untergebracht werden. Einerseits ist die Grafik bis jetzt so groß wie ein DIN A4 Blatt, wobei das Logo selbst nur einen Kleinen Teil davon ausmacht und andererseits hat die Datei nur eine Größe von 5KB. Kommt mir sehr wenig vor. Wie ist das einzuschätzen?
Kann mir jemand sagen, wie ich die Grafik mit Inkskape auf die Größe knapp über die Logogröße bekomme und wie ich die Größe als solche so verändere, dass das Logo mal für Visitenkarten geeignet ist und mal für das wesentlich größere Praxisschild?
2 Antworten
vektor ist keine (pixel)grafik, es ist einfavh eine text-datei mit koordinaten und informationen für die darstellung geometrischer formen (du kannst eine inkscape-SVG-datei mit einem text-editor öffnen)
eine feste größe gibt es daher auch nicht, es sind wie gesagt einfach koordindaten. darum kannst du es auch verlustfrei sowohl in briefmarkengröße als auch als häuserplakat verwenden.
da du zur weiteren verarbeitung im print-bereich normalerweise eine pixelgrafik brauchst, musst du die vektorgrafik exportieren, z.b. im PNG-format. und da gibst du dann an, welche maße du brauchst. zu finden unter dem menüpunkt datei oder SHIFT+STRG+E
da kannst du auch angeben, ob du die ganze seite, das aktuell ausgewählte objekt oder die komplette zeichnung exportieren möchtest.
"Datei"-->"Dokumenteinstellungen" (Umschalt+Strg+D)
im Tab "Seite" unter der Überschrift "Seitengröße" gibt es in "Benutzerdefiniert": "Ändern der Seitengröße auf Inhalt...", das anklicken
"Seitengröße auf Zeichnungs-/Auswahlgröße" anklicken
