Valentinsgeschenk für Arbeitskollegin - verfänglich oder nicht?
Ich habe eine sehr nette Arbeitskollegin, mit der man, wie man sagt, Pferde stehlen kann. Diese Kollegin nimmt mich gelegentlich auf der Heimfahrt mit, macht sogar einen kleinen Umweg, um mich direkt vor der haustür abzusetzen.
Nun möchte ich ihr meine Wertschätzung ausdrücken und zum Valentinstag ein Blümchen überreichen und vielleicht einen kleinen Anteil an den Spritkosten.
Die Kollegin heiratet bald, ich will absolut nichts von ihr, aber könnte ihr Partner oder sonst jemand das vielleicht falsch verstehen?
15 Antworten
Also, Valentinstag ist voll daneben, das kannst du an jedem anderen Tag machen, und um nicht als verprellter Liebhaber zu erscheinen, solltest du evtl. Kinokarten für Arbeitskollegin UND ihren Mann schenken!!!
Mach Dich vorher aber schlau, welche Filme sie gerne sehen.
die idee mit den blümchen und anteil an spritkosten finde ich klasse, aber nicht am valentinstag. wenn du das an einem bestimmten tag machen willst, dann mach es doch am weltfrauentag am 08. März
Das Sprittgeld sollte nicht unbedingt an einem solchen Tag gegeben werden. Ich würde einfach mal - wenn Sie dich wieder mal mitnimmt - sagen, sie solle die nächste Tankstelle anfahren und Du zahlst ihr mal eine Füllung. Kommt natürlich auch darauf an, wie oft sie Dich schon mitgenommen haben. So etwas gehört sich eigentlich regelmäßig. Wenn sie das nicht will dann kaufe ihr einen Tankgutschein und stecke diesen in eine Schachtel Merci.
ja, so plump würde ich ihr das Geld auch nicht überreichen, hübsch verpackt mit einem Blümchen, das würde ich als Mann auch annehmen.
Wenn Du den Partner kennst, dann ruf ihn vorher an und erkläre ihm, was Du vorhast.
Dann weiß er Bescheid und es wird keine Mißtöne geben.
Kennst Du ihn nicht, dann laß die Sache mit den Blumen sein, sonst ist der Typ vermutlich gekränkt oder gar eifersüchtig.
Schenke dann etwas unverfängliches wie Pralinen, einen Gutschein für ne Fahrzeug-Wäsche oder ähnliches.
Naja, nimm halt nicht den Valentinstag, dann gibts auch keine Probleme. Schenk ihr einfach nächsten Freitag was. Top-Termin!
ne merci geht auch am valentienstag... aber zum danke sagen brauchste keinen termin.. das kommt immer gut;-)
Aber so Süssigkeiten, Schokolade etc., das machen wir doch schon öfter, gegenseitig.
Das mit den Kinokarten ist eine gute Idee.