Vaillant Ecomatic Heizungsanlage, F03 unterbrechung Speicherfühler, kann das an der Heizkurve liegen?
Hallo, ich war vor kurzem dabei unsere Heizung richtig einzustellen und nun hatten wir schon 3 mal das Problem das die Heizung auf Störung stand wegen oben genanntem Fehler und wir haben kein Warmwasser. Nach ein und ausschalten läuft das Warmwasser wieder.
Das einzige was ich verändert habe war die Heizkurve und die Wunschtemperatur. Die Heizkurve habe ich gedrosselt weil es viel zu warm wurde wenn die Temperaturendraußen runter gingen. Kann das zusammen hängen oder hat das nichts miteinander zu tun???
Oder woran kann es sonst liegen? Der Monteur war schon 2 mal da, hatte beim erstem mal auch schon den Fühler erneuert. Und trotzdem kam der Fehler wieder.
Das mit der Heizkurve hatte ich ihm garnicht erzählt weil ich daran garnicht mehr gedacht hatte und auch nicht gedacht hätte das es etwas mit dem Warmwasser zu tun haben könnte. Da der Monteur aber sonst keinen Fehler finden konnte bin ich am überlegen ob das doch zusammen hängen könnte.
Danke und VG
1 Antwort
Eigentlich kann das mit der Heizkurve nichts zu tun haben. Normalerweise ist die Ursache ein Kabelbruch oder Kontaktproblem irgendwo zwischen Zentrale und Speicherfühler. Vielleicht mal ein neues Kabel provisorisch von der Zentrale zum Speicherfühler ziehen, und dann beobachten, ob das nochmal vorkommt?
Hmm, wenn es nach einem Reset wieder geht, sieht das doch eher nach einem Softwarefehler aus. Gibt's vielleicht ein Software-Update für die Zentrale?