vac ban und neuen account machen?
ich war so dumm und musste in cs go hacken, deshalb wollte ich mir einen neuen account auf steam machen und mir cs go erneut kaufen. ich habe aber auf einer seite mal gelesen, dass wenn man in cs go gebannt wurde und man macht auf demselben pc noch einen acc und kauft das spiel erneut, dass man wieder gebannt wird, gleich wenn man ins spiel geht. stimmt das? und wenn ja was soll ich machen das ich mit meinem neuen acc nicht gleich gebannt werde?
4 Antworten
Ja, das stimmt. So etwas nennt man IP-Ban. Dein PC hat eine IP Adresse und wenn die Server deine IP ''sehen'' wirst du sofort wieder gebannt. Du hättest es dir vorher überlegen sollen. :/ Das ist bei fast jedem Spiel so. Ich hoffe du lernst daraus.
Ja, das stimmt. So etwas nennt man IP-Ban. Dein PC hat eine IP Adresse und wenn die Server deine IP ''sehen'' wirst du sofort wieder gebannt. Du hättest es dir vorher überlegen sollen. :/ Das ist bei fast jedem Spiel so. Ich hoffe du lernst daraus.
Was er dir erzählt ist Bullshit ein Account bei Steam wird nicht IP gebannt. Da würden die zu viele Kunden mit verlieren. Erstell dir einfach einen neuen.
MFG
Sönke
Was ist VAC?
Das Valve Anti-Cheat System oder kurz VAC, ist das Anti Cheat System von Valve. Es ist in alle Multiplayerspielen von Valve integriert und soll das Cheaten möglichst verhindern. Dass das nicht immer möglich ist sollte verständlich sein, denn die Hack/Cheatschreiber schlafen ja auch nicht und sind den Valveprogrammierern zahlenmäßig einfach überlegen.
Wie funktioniert VAC?
Vac funktioniert, ähnlich wie ein Antivirenprogramm, mit Definitionsdateien. Sollte VAC, während ihr auf einem VAC gesicherten Server spielt, feststellen das ein Programm im Hintergrund läuft das mit einer Definitionsdatei übereinstimmt, dann merkt sich VAC dies und ihr werdet nach einer unbestimmten Zeit permanent gebannt. Die verzögerte Banzeit soll dafür sorgen das Hackschreiber nicht wissen ob ihr Hack VAC sicher ist oder nicht. VAC Bans sind dabei immer nur Engine abhängig, solltet ihr also z.B. in Counter Strike: Source gebannt werden, dann könnt ihr mit eurem Account immer noch z.B. Counter Strike 1.6 spielen. Anzumerken ist noch das VAC vollautomatisch läuft und es keine realen Personen gibt, die Spieler mit VAC bannen können. Sollte euch also ein anderer Spieler erzählen das er euch VAC bannt oder bannen könnte, dann lügt er und ihr könnt ihn einfach ignorieren.
Was kann ich gegen einen VAC Ban unternehmen?
Kurz gesagt: Gar nichts. Valve verfolgt eine "Keine Toleranz Strategie" gegen Cheater. Hat man einen VAC Ban erhalten, gibt es 2 Möglichkeit wieder spielen zu können:
1. Sich einen neuen Steamaccount anzulegen und die Spiele, in denen man gebannt ist, neu zu kaufen.
2. Nur noch im Singleplayer oder auf VAC ungesicherten Servern spielen.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht, völlig egal was andere euch erzählen wollen. Der Support wird euch auch dann nicht entbannen, wenn jemand anderes sich in euren Account einloggt und damit online cheatet, da es nicht nachweisbar ist, ob wirklich jemand anderes euren Account verwendet hat.
Funktioniert VAC fehlerfrei?
VAC funktioniert offiziell völlig fehlerfrei, allerdings gab es einmal eine Banwelle die auch unschuldige Spieler betraf, welche sich aber auf das Spiel Call of Duty: Modern Warfare 2 beschränkte. Die gebannten Spieler wurden allerdings wieder entbannt, als dieser Fehler bekannt wurde.

Ist jetzt schön länger her aber Steam / Valve gibt dir keinen VAC Ban über die IP. Das was RealMadridFan07 geschrieben hat ist reiner Bullshit. Erstell dir einfach einen neuen und dann ist die Sache geklärt. MFG Sönke
Hey, mein Steamaccount wurde gehackt und der Hacker hat dafür gesorgt das ich in CS gebannt wurde.... bist du 100% sicher das ich mir das Spiel auf einem neuen Account das Spiel wieder neu kaufen kann?
MfG
Den CS:GO ordner und die Verbleibsel vom hack vorher löschen. Der ordner sollte im steam ordner unter steamapps und dann common sein. C:\Steam\steamapps\common\Counter-Strike Global Offensive\ könnte klappen
Immerhin bist du ehrlich und lernst aus dem Fehler. ;)
also kann ich nichts dagegen machen?