USB 3 am frontpanel funktioniert nicht?
Hi also ich habe mir ein neues Gehäuse geholt ( Sharkoon Tg6) und es funktioniert an sich auch supi.
Das problem das ich aber habe ist das meine vorderen usb 3 ports nicht funktionieren obwohl ich sie am Board angeschlossen habe. Ich bekomme auch keinen Strom auf die ports.
Direkt neben ihnen sind USB 2 ports die auf einen anderen Header angeschlossen sind und diese funktionieren.
Ist mein USB 3 header auf meinem Board vieleicht kaputt? Weil die hinteren beiden USB 3 ports funktionieren ( im I/O panel)
Bild1: Frontpanel
Bild2: Stecker im Board ( von mir eingesteckt / links usb 3 und rechts usb 2)
Bild3: Stecker im Gehäuse unter dem frontpanel (vom hersteller eingesteckt)
So sieht der Header ohne Stecker aus
Was für ein Board ist das?
HP 2B47
Das sieht mir nicht gerade nach einem USB3 Port aus - schick mal bitte ein Bild nur von den Pins ohne das USB3 Kabel drin.
In meinem alten Gehäuse hatte ich bereits USB 3 im frontpanel, das ist definitiv ein USB 3 header (sonst würde der Stecker ja nicht passen)
2 Antworten
Erstmal ganz richtig: hintere Ports testen
Wie du sagtest funktionieren diese, also liegt es wohl nicht an einem generellen Problem mit dem Board und USB 3
Da du das Board offensichtlich in ein neues Gehäuse gebaut hast, hast du wahrscheinlich auch den USB 3.0-Stecker (im 2. Bild zu sehen) aus dem alten Gehäuse abgezogen bevor du das Board ausgebaut hast, richtig?
Ziehe den entsprechenden Stecker nun noch einmal vorsichtig aus dem Board und sieh dir den Anschluss an. Sind dort eventuell Pins verbogen? Diese USB 3.0-Header gehen WAHNSINNIG SCHNELL kaputt, ich spreche aus Erfahrung. Wahrscheinlich wird das Problem hieran liegen.
Das ist normal, zieh ihn aber bitte noch einmal so vorsichtig wie es geht heraus und schau dir die Pins an
Sind augenscheinlich alle grade, ich füge mal ein neues Bild der Frage hinzu
Dann würde ich einfach testweise noch einmal das alte Gehäuse danebenstellen und dessen Stecker anschließen und schauen ob’s funktioniert
Das ist natürlich nicht sehr gut… aber ich würde sowieso kein Mainboard aus einem FertigPC in ein eigenes Gehäuse bauen. Kauf‘ dir lieber ein neues MB und einen neuen Prozessor und Bau dir einen ganz eigenen PC :)
das ist für nächstes Jahr im Sommer geplant ( wenn dann Grafikkarten hoffentlich zu humanen preisen verfügbar sind )
ich habe gerade herausgefunden das die Pins auf meinem usb3 Header anders belegt sind.
Gibt es irgendwelche Adapter um die Belegung zum umgehen ? ich habe derzeit noch nichts gefunden
Wüsste ich nicht. Das ist halt das Problem bei OEM-Mainboards... sie sind ziemlich proprietär
Sind auch die entsprechenden Treiber installiert?
Schau mal im Geräte-Manager nach.
Unter welchem Betriebssystem läuft der PC?
Normalerweise kommen diese Treiber mit Windows 10 mit, i.d.R. müssen diese nicht separat heruntergeladen werden.
Und selbst wenn, Windows Update installiert diese wahrscheinlich automatisch
Manchmal spinnt diese automatische Treiberonstallation bzw. wird ein falscher Treiber installiert, ist zumindest bei mir schon passiert.
Windows 10 mit allen Updates
Der Geräte manager zeigt Intel USB 3 extensible host controller an
Und USB root hub USB 3
Der Stecker lässt sich nur mit sehr viel Kraft Aufwand raus ziehen, das war schon beim alten Gehäuse so