Unterschiedlich "volle" Batterien mixen

2 Antworten

Baue Dir doch einen Spannungsteiler, indem Du einen Festwiderstand oder ein Poti vor den Motor schaltest. So bekommst Du eine Geschwindigkeit nach Deinem Geschmack und musst Dir über den Batterie-Mix keine Gedanken machen.

Ja, die vollen Batterien treiben den Strom durch die leere. Dabei wird viel Energie verschwendet, man spart also nichts durch "wiederverwenden" von gebrauchten Batterien durch mischen mit neuen.

Und gerade ein Akku geht kaputt da der wegen der höheren SPannung der anderen später abgestellt wird, der wird also tiefstentladen bevor das Gerät abschaltet und das schadet extrem. Schlimmer noch, der kann wenn der "leer" ist auch weiter STrom durchgeprügelt bekommen und sich "Rückwärts" aufladen was ihn dann völlig zerstört.

Aber Akkus (gleicher Größe und Ladezustand) ist eine gute idee, denn die haben nur 1,2V pro Zelle statt den 1,5V der normalbatterien. Damit wird der Roboter langsammer laufen und das dann sogar länger als mit normalen Batterien. Denn Akkus haben zwar eine geringere Leerlaufspannung, halten die aber bei Belastung sehr lange aufrecht bis die wirklich fast entladen sind. So läuft der Roboter zu 80% der Akkulaufzeit nahezu konstant.