Unterschiede zwischen Halogen, Xenon, LED und Laser?
Hey!
Was sind so die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Lichttypen? Also Lebensdauer, Farbe, etc...
Danke
3 Antworten
Laserlicht hat bis zu 500 m Reichweite, das stand jetzt mal im ADAC Heft. Bei größeren Laseranlagen sollte man wie bei Xenon mit Hochspannung nur Fachleute dranlassen.
LED ist relativ günstig. Halogen natürlich veraltet.
Leider kosten alle Varianten bis auf Halogen mind. 4-stellige Aufpreise
Für starke Laser gibt es nochmals spezielle Laserschutzbeauftragte. Man sollte nicht in die Lichtquelle sehen.
Ausfälle bei Xenon sehe ich jetzt auch öfters. Entweder das Zündgerät oder das Leuchtmittel selbst, das wird teuer mit dem Ersatz
Li-recht mit unterschiedl. Farbtemperatur. eines eher bläulich, das andere dann fast orange
https://youtube.com/watch?v=utfW04kT5Ug
Laser ist dann nur nochmal ein Fernlicht mit extrem viel Power. Völlig überflüssig, nutzen kannst du es fast nie.
LG
LED und Laser sollten verboten werden, da die Hell-Dunkel-Grenze relativ groß ist. Es besteht immer Blendgefahr. Wegen dem Mist hatte ich schon ein mal fast einen schweren Unfall.