Unterschiede paralmentarische Demokratie und Rätedemokratie. Eure Meinung.

1 Antwort

Zur parlamentarischen Demokratie: die Regierung übt nur in sehr geringem Maße legislative Funktionen aus, ihre Hauptaufgabe ist die Exekutive;

ergänzen würde ich, dass Parteien vorgesehen sind und bei der politischen Willensbildung helfen; diese Willensbildung findet beim einzelnen Staatsbürger statt; Abgeordnete werden auf einen bestimmten Zeitraum gewählt; ein wichtiger Unterschied ist das Menschenbild: die parlamentarische Demokratie geht von Menschen aus, die nicht alles können und vielleicht auch an Politik desinteressiert sind.

Zur Rätedemokratie: die Willensbildung findet im Kollektiv statt (Betrieb, Kaserne etc.); Parteien sind nicht vorgesehen; Abgeordnete können jederzeit abgewählt werden; Beamte werden gewählt; das Menschenbild ist ein eigentlich sehr unrealistisches: jeder kann alles, kann jedes Amt übernehmen, ist umfassend interessiert.