Unterschiede Dimensionenkonzept und Erziehungstypologie?

2 Antworten

Ich weiss diese Frage wirde bereits vor 8 Jahren gestellt, aber vielleicht interessiert sich jemand anders dafür. Also hier ist meine Antwort auf die Frage wie ich es in meinem Unterricht bearbeitet habe:

  • Typologisches Konzept: Klare, abgegrenzte Kategorien zur einfachen Einordnung.
  • Dimensionsorientiertes Konzept: Kontinuierliche Merkmale zur differenzierten Analyse.

Das bedeutet je nach Anwendungszweck kann das eine oder andere Konzept sinnvoller sein. Typologien eignen sich für schnelle, übersichtliche Klassifikationen, während dimensionsorientierte Ansätze die Nuancen komplexer Systeme besser erfassen können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Sie können ja verschiedene Modelle sein, trotzdem kann man sie vergleichen. Beschreiben, Gemeinsamkeiten und Unterschiede darstellen, evtl Kritik an den Theorien, usw. Denke mal IM Netz findet sich einiges dazu, hier ein random Link:

http://www.schleich-brilon.net/erziehungsstile.htm