Unterschiede bei DDR3 RAM Speicher?
Ich habe einen älteren PC in dem noch DDR3 133 Mhz RAM Speicher verbaut ist, leider nur knapp 8000 MB. Jetzt möchte ich diesen erweitern, aber ich finde diesen Speichertyp nicht mehr, bzw. nur noch mit wesentlich höheren MHZ Angaben.
Kann ich JEDEN DDR 3 RAM Speicher in meinem PC verbauen oder muss ich da zwingend auf die 133 MHZ achten ?
3 Antworten
hey,
also man sollte grundsätzlich auf die schnelligkeit des arbeitspeichers achten. dadurch können diese besser kommunizieren, wenn diese alle gleich sind (am besten auch selber hersteller und "kit" typ (2x4gb etc.))
wenn du meinst, dass der rechner so langsam ist, da zu wenig arbeitsspeicher vorhanden ist, dann kann es sein, dass du falsch liegst. wenn der arbeitsspeicher so langsam ist wie du angibst, dann braucht dieser auch sehr sehr lange um dinge zu laden.
welches betriebssystem ist denn auf deisem "büro pc"? welche programme werden auf diesem benutzt?
meinst du mit 133mhz den speicher takt, oder den effektiven takt? wenn du den speicher takt meinst, dann brauchst du DDR3-1066Mhz module... wenn du ein modul ausbaust, dann kannst du die typen beschreibung (die auf eine aufkleber sein sollte, der auf dem modul) im internet nachschauen und vielleicht findest du ein passendes.

Du meinst 1333mhz? Welches Mainboard hast du genau?
Bei RAM gibt man den effektiven Takt an. Dein Board kann bis zu 1866mhz. ALso würde ich an deiner Stelle ein 16gb DDR3 1866mhz kit suchen und das kaufen.
Nein, ich meine 133 MHZ.
Das Motherboard ist ein :
BIOSTAR A960 d+ V.1
Wie schon geschrieben, nicht das neuste aber für einen Büro PC ausreichend.