Unterschied zwischen Schlesien und Polen gibt es überhaupt einen?

16 Antworten

Heute ist Schlesien eine Wojewodschaft Polens (= polnisches Pendant zu deutschen Bundesländern). Vor dem Krieg gehörte das meiste von Schlesien noch zu Deutschland, wobei Schlesien schon immer multiethnisch war, auch wenn die Deutschen vor 1945 in den meisten Teilen Schlesiens die Mehrheit stellten. Fakt ist - um Schlesien streiten sich Polen und Deutsche eigentlich schon seit Tausend Jahren, weil es eben sowohl deutsche Schlesier als auch polnische Schlesier gab. Während der deutsche schlesische Dialekt heutzutage leider fast ausgestorben ist, ist der polnische schlesische Dialekt noch sehr lebendig und wird teilweise sogar als eigenständige Sprache angesehen, da die Unterschiede zum Polnischen doch schon etwas größer sind. Außerdem gibt es in Schlesien heutzutage Autonomiebestrebungen und in manchen Ortschaften Schlesiens ist deutsch zweite Amtssprache neben polnisch.

Schlesien gehörte von dem Ersten Weltkrieg zum Deutschen Reich. Nach den Ersten Weltkrieg musste ein Teil Oberschlesiens an Polen abgetreten werden, obwohl sich in einer Volksabstimmung über 60 % für den Verbleib bei Deutschland entschieden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde fast ganz Schlesien unter polnische Verwaktung gestellt und die deutsche Bevölkerung großenteils vertrieben. Lediglich der kleine, westlich der Neiße gelegenen Teil Niederschlesiens kam zur damaligen sowjetischen Besatzungszone und wurde mit Sachsen vereinigt.


SaraChicago  06.09.2011, 13:35

Zum Glück haben,wir Polen,Schlesien übernommen.

paula2005  07.09.2011, 08:16
@cherskiy

Abartig was ihr da schreibt...Genau dasgleiche geschiet gerade im Gaza...Nur dass die Muslime keine jüduschen Namen annehmen müssen,wie die Deutschen Polnische...

Schlesien wa rfrüher wie Pommern ein Teil von Deutschland und hatte bis 1945 wenig mit Polen zu tun. 1945 wurde dann das Gebiet Schlesien von Polen "übernommen". Das hing mit der Westverschiebung des Staates Polen zusammen.

Wenn heute einer von Schlesien redet, meint er meist das ehemalig deutsche Gebiet östlich der Oder. Heute gehört dieses Gebiet aber zu Polen.


SchlesierG  28.02.2012, 14:44

Ja heute gehört dieses Gebiet zu Polen dank den Hittler. Wir Schlesier zahlen für II Weltkrieg mir unserem Land Ihr deutsche seid fein raus aus dieser Geschichte.

Die Antworten sind ja Kraut und Rüben. Das größte Dilemma an der Begriffsverwirrung hier ist, dass die (deutschen) Niederschlesier und zumeist städtischen (deutschen) Oberschlesiern 1945 ff. vertreiben wurden. Diese Schlesier haben keinerlei slawische Charakteristika. Durch die Dominanz jüngerer Oberschlesier unter Aussiedlern schleicht sich aber langsam völlige Konfusion ein, da aufgrund der Nachkriegssozialisation Schlesien oft nur mit dem östlichen Oberschlesien gleichgesetzt wird, was heute - der deutschen Terminologie völlig verwirrend - Woiwodschaft Schlesien genannt wird. Halten wir fest:

  1. Die historische Mehrheit der Schlesier sind Deutsche so wie Mecklenburger oder Sachsen auch, nur mit einem anderen Dialekt (dem Schlesischen! Das was andere hier als Schlesisch bezeichnen heißt im Deutschen perjorativ Wasserpolnisch oder wissenschaftlich Schlonsakisch)

  2. Im Gegensatzu zur Mehrheit der Schlesier aus Niederschlesien oder den bürgerlich-deutschen Städten Oberschlesiens (beide fast vollständig vertrieben) leben in Oberschlesien eben auch Schlesier, die sich national entweder als deutsch, als polnisch oder nur als schlesisch bezeichnen und vom sprachlichen Standpunkt eine nicht kodifizierte Sprache sprechen, die es mileubedingt in zig Varianten gibt. Nationale Option ist nicht verhandelbar und kann von Generation zu Generation je nachdem, was man für sich quasi als "Sympathisch" erlebt variieren. Ich kenne Oberschlesier, die sich trotz schlechter deutscher Sprachkenntnis als Deutsche fühlen, zur Arbeit nach Deutschland fuhren, dort nicht ernst genommen wurden, und sich dann wieder stärker polnisch oder schlesisch definieren. Oberschlesien kennt eben kein Schwarz oder Weiß. Aber bitte Leute: Hört auf dauernd mit Schlesier oder Schlesisch nur Oberschlesien bzw. Schlonsakisch zu benennen. Da kann ja nur ein Chaos entsthen. Man kann Sprachen eben nicht wortwörtlich übersetzen, sondern muss diese Verwirrung mit einbeziehen. Die Benennung der Woiwodschaft Schlesien ist eine historische Katastrophe!

Es ist das gleiche wie hier in Bayern. Schlesien ist wie Bayern ein Bundesland. ALLE Einwohner Bayerns und Schlesiens sind ersteinmal als Schlesier, bzw. Bayern zu bezeichnen. Allerdings sprechen nur sehr wenige (Ober-)Bayrisch bzw. Schlesisch. Es gibt einmal die "Schlesische Sprache", die fast ausgestorben ist und es gibt einen schlesischen Dialekt. "Echte Schlesier" gibt es nicht mehr, die haben sich vermischt. In Breslau beispielsweise wird Hochpolnisch gesprochen und es gibt dort keine Schlesier obwohl das Bundesland "Niederschlesien" heißt. Ich bin selber Schlesierin und es ist wie in Deutschland. Als Bayern Geld aus Bonn erhielt weil sie arm waren dann war alles ok, jetzt da Bayern selbst Geld bezahlen muss nennen die dort unten sich plötzlich Bayern und haben was gegen "Deutsche". In Polen ist es genauso.


Bellezza0408  20.01.2025, 22:44

Was für ein unglaublicher Unsinn... Grüße von einer von Schlesiern abstammenden Bayerin.