Unterschied zwischen Personenverbandsstaat und institutionellem Flächenstaat?
Guten Abend,
Frage steht oben. Ich weiß grob was beides ist, habe mir dazu im Internet Infos gesucht, jedoch kann ich nicht wirklich große Unterschiede erkenne ... Falls jemand sich damit etwas auskennt wäre es nett wenn er ganz kurz den Unterschied erklären könnte, habe im Internet leider nichts gefunden.
Danke im voraus.
1 Antwort
Als Personenverbandsstaat bezeichnet man den Staat des Früh- und Hochmittelalters, bei dem sich die Herrschaft auf ein gegenseitiges, persönliches Abhängigkeitsverhältnis zwischen Lehnsherrn und Vasallen gründet
https://de.wikipedia.org/wiki/Personenverbandsstaat
Als institutionellen Flächenstaat bezeichnet man einen
mittelalterlichen bzw. (früh-)neuzeitlichen Staat, der über ein
zusammenhängendes Territorium, sowie öffentliche Institutionen verfügt.
Die politische Ordnung innerhalb eines institutionellen Flächenstaat definiert sich in erster Linie durch das zusammenhängende Territorium (vgl. auch Territorialstaat).
https://de.wikipedia.org/wiki/Institutioneller_Fl%C3%A4chenstaat