Unterschied zwischen Maxboard und waveboard
Bitte schreibt mir nicht, dass das maxboard keine stange hat. ich meine unterschiede im handling und von der stabilität.
3 Antworten
Das extrem belastbare Maxboard kommt ohne Torsionsstange aus und verwindet sich durch seine Konstruktion mit 30% Fiberglas-Anteil. Vorteil: Weniger Gewicht, weniger Wartung, weniger Geräusche, weniger Schäden! Testsieger im Waveboard-Vergleich Unsere Empfehlung auch für den Schulsport-Einsatz
Für Kinder ab 8 (ca. 1,30 m) & Erwachsene für Anfänger und Trickfahrer gleichermaßen 1. Wahl Länge: 82,5 cm - Höhe: 11,5 cm - Breite: 21,5 cm Gewicht: unter 2,4 kg & damit bist du schneller als mit einem waveboard und dadrauf kommts doch an ;)
Natürlich das Maxboard Waveboard - LEUTE! DAS WAVEBOARD IST WIE AUTO NUR EIN SAMMELBEGRIFF!!! Wo habt ihr bloss alle den Namensverlust her?
Das Handling eines Maxboards ist sehr geil und viel besser als das von einem Waveboard. Meins hält nun schon seit langer Zeit und ist kein mal kaputt gewesen obwohl ich echt viel damit fahre und Tricks versuche. Du kannst ja mal danach googlen, vllt findest du da was du wissen möchtest. Ansonsten kannst du auch auf http://waveboard-kaufen.org/ schauen. Da gibt es eine Extraseite mit Daten zu dem Maxboard!
Also beim Maxboard7Ripstik ist in der mitte gummi und beim waveboard so ne stahl stange fürs tricksen würd ich maxboard empfehlen !
Was für Gummi??? Hast wohl das Boared noch nie in der Hand gehabt? Nein, nein, das isdt die Konstruktion, eine Art Wabentechnik, die sehr stabil und ebenso beweglich ist. Also kein Gummi, sondern eine besondere Konstruktion.
Würdest du also eher zu einem Waveboard oder Maxboard raten (möchte auch gerne mal auf einer halfpipe tricksen)???