Unterschied zwischen Displayport und HDMI?
Moin
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen DisplayPort und HDMI?
Mein Bildschirm hat ein DisplaPort Anschluss aber kein HDMI-Anschluss. Könne die das selbe?
5 Antworten
DisplayPort ist moderner, als HDMI.
HDMI ist im Grunde ein "aufgebohrtes" DVI-D. Beide verwenden das Signalisierungsverfahren TMDS. Allerdings verwendet HDMI nur drei differentielle Adernpaare zur Signalübertragung, während DVI-D entweder drei ("Single-Link") oder sechs ("Dual-Link") differentielle Adernpaare verwenden kann. Aus diesem Grund kann man DVI-D und HDMI auch über passive Adapter miteinander verbinden.
DisplayPort ist eine neue Schnittstelle. Sie verwendet das modernere Signalisierungsverfahren LVDS und kann damit sehr viel höhere Datenraten (derzeit über 33 Gbit/s) erreichen. Damit lassen sich entweder sehr hohe Auflösungen und/oder Bildwiederholraten erzielen. (DisplayPort schafft derzeit beispielsweise 8k @ 60 Hz, 4k @ 120 Hz oder 1080p @ 240 Hz.)
Außerdem können über DisplayPort aufgrund des Features MST (multi stream transport) mehrere Monitore (derzeit bis zu vier) an eine einzelne Schnittstelle angeschlossen und dennoch separat angesteuert werden. Die Daten werden von der Grafikkarte an die jeweiligen Monitore "adressiert", wie dies beispielsweise auch in einem Netzwerk erfolgt. Zudem unterstützt DisplayPort erweiterte Farbräume, HDR (high dynamic range), stereoskopisches 3D, sowie digitales HD-Audio mit bis zu 32 Audiokanälen pro Monitor. Zudem können über den "auxiliary channel" von DisplayPort auch Protokolle, wie USB oder Ethernet übertragen werden.
DisplayPort ist über "Adapter", die jedoch stets aktive Elektronik beinhalten, um das Signalisierungsverfahren anzupassen, abwärtskompatibel zu TMDS-basierten Schnittstellen. Damit lassen sich auch ältere Monitore, die lediglich über einen HDMI-oder DVI-D-Eingang verfügen, an eine Signalquelle (z. B. Grafikkarte) mit DisplayPort-Ausgang anschließen. Umgekehrt ist dies allerdings nicht möglich.
Display Port und HDMI sehen ähnlich aus, sind tatsächlich aber sehr unterschiedlich:
1) Display Port hat nur 1 Schräge, und ist der beste Anschluss für PC Monitore. Besonders wenn man hohe Auflösungen nutzt oder 144 HZ, etc.
2) HDMI hat 2 Schrägen, und ist eher für TV geeignet, nicht so gut für Monitore. HDMI überträgt auch Soundsignale
DisplayPort kann alles was HDMI kann und mehr.
Hast natürlich Recht, ich hing gerade Gedanklich bei DVI... Vor allem da es bei DP immer so ein Aufwand ist.
Nein, Displayport kann keinen Ton übertragen, HDMI hingegen schon. Es sind einfach zwei verschiedene Standards.
Ach ton, ja klar. Das vergesse ich immer, weil ich absolut nie die Lautsprecher von Monitoren oder Fernseher nutze.
Hey
Das sind 2 verschiedene Anschlüsse, obwohl sie sehr ähnlich aussehen. Aber im Grunde sind sie nicht sehr verschieden. Du kannst auch Kabel kaufen die von Displayport direkt auf HDMI gehen ^^
Gruss =D
Für den normalen Verbraucher können die so ziemlich das selbe, ja.
Wenn du dich genauer dafür interessierst, hier ein Beitrag dazu:
https://www.giga.de/zubehoer/mini-displayport/tipps/displayport-unterschiede-zu-hdmi-versionen-mini-displayport-erklaerung/
HDMI geht nur bis 120 Hz, aber für weniger anspruchsvolle Monitore ist es genau so geeignet wie Display Port. AFAIK überträgt Display Port auch Sound