Unterschied zwischen Digital Receiver und Sat Receiver?
Ich möchte mir einen Fernseher zulegen, für den ich einen Receiver brauche.
Die Verkäuferin (Privatverkauf) meinte, ich brauche je nachdem was ich für einen Anschluss habe mir einen Digital oder einen Sat Receiver holen soll. Wie finde ich das heraus?
An meiner Wand ist ein Antennenkabelanschluss (wenn das irgendwas zu sagen hat)
Im Mietvertrag steht:
Gemeinschaftsantenne, Breitbandkabel, Parabolantenne:
Da eine Hauskabelfernsehanlage vorhanden ist, darf der Mieter keine Antenne, Satellitenschüssel o.Ä. intstallieren.
Vielen Dank für Hilfe
5 Antworten
Digital, da Breitband-/Kabelanschluss.
Und ihr habt ja gerade keine SATantenne! 😁
Vielen Dank! Ja die Frage dürfte dumm sein für Leute die sich auskennen, aber von Tv Sachen hab ich leider keine Ahnung.. :D
Das ist nur eine Aufzählung, normalerweise wird das Nichtzutreffende gestrichen.
Aber DER NÄCHSTE Absatz erklärt alles:
"Da eine Hauskabelfernsehanlage vorhanden ist, darf der Mieter keine Antenne, Satellitenschüssel o.Ä. intstallieren."
Ich antworte mal nicht so grob, das haben wir nicht nötig. Niemand.
Was sein kann, das fiel mir aber auch später ein. Sie können beide Varianten haben. Das kenne ich aus Berlin von einer Million Häuser. Wer da Kabel Wählt ist Dä…..die 5 Euro mehr für den DVB-S Humax receiver. rechnen sich sofort
Als Beispiel ein Zehnfamilien Haus das eine Satschüssel hat, muss daher im Haus verkabelt werden. Genau wie bei einem echten Kabelanschluss nimmt sich als so Nichts. Die Leitungen sind ja eh gleich. Ob Schraub oder Coax Anschluss soll doch nur helfen, zu wissen welchen Receiver man wo anschließt. Der Receiver Löst das Signal ja erst auf. Und es gibt Häuser gerade die alten Großen da ist nur ein Teil Mit Kabelfernsehen verkabelt. Da muss man dann auf die auf dem Hausdach installierte Sat schüssel ausweichen.
Und Nicht vergessen ich kann al Jazira auf deutsch, englisch, französisch und Arabisch sehen. Oder auch Russia Today.
Wer eine Gemeinschaftsantenne, Parabolantenne, Hat kann das nicht. Kabelanschlüsse erst recht nicht. Daher der Zusatz Anbau von Sat Schüsseln ist verboten.
Den Wiki Link zur Erklärung Parabol hat er Insofern sollte das reichen.
Das ist beides das gleiche,Ein Receiver ist ein Empfangsgerät,da gibt es für jeden Empfangweg dann einen anderen,einen für Satempfang,dann einen für Kabelfernsehen und welche für den digitalen Antennenempfang DVB-T2,Breitbandkabel bedeutet digitales Kabelfernsehen,da wird wohl ein Satsignal in ein Kabelsignal gewandelt,das wird bei Wohnungsbaugesellschaften häufig gemacht um nicht an einen Kabelnetzbetreiber zahen zu müssen.Hast Du die genaue Typenbezeichnung von dem Fernseher?
Du brauchst einen Digitalreceiver für Kabelanschluss . Denn ein Sat-receiver ist für die Satellitenschüssel .
Holl dir einfach einen Receiver für Freenet TV
Top Bild sehr Geringe Kosten(nur 5,74€) und du brauchst nur eine Zimmer Antenne die kann dir kein Vermieter Verbieten
Für die Bereitstellung des Kabelanschlusses zahlt Sie dann trotzdem, wenn das im MV geregelt ist.
Und danach sieht es hier aus!
Also würde sie dann doppelt zahlen. 😁
Digital Receiver ist der Überbegriff für
Sat Receiver
Oder
Kabel Receiver
Digital sind beide Varianten
Eine Parabolantenne braucht einen Digitalen Satelliten Receiver.
Hey, bist du dir sicher?? Brauche ich nicht vielleicht doch einen Kabelreceiver? Mit dem Receiver aus dem Link scheint es nicht zu funktionieren.
Und was ist eine Parabolantenne. Ne Umgangssprachliche Sat Schüssel,