Unterschied Prozentwert und verminderter Grundwert?
Hallo ich verstehe nicht ganz den Unterschied zwischen Prozentwert und verminderter Grundwert.
Beispiel:
Ein Auto kostet 4000 €. Der Verkäufer gewährt einen Rabatt von 12 %.
Rechnung:
- 4000 * 12/100 = 480 €
- 4000 - 480 = 3520 €
Ich habe doch im ersten Schritt meinen Prozentwert berechnet und dann einfach meinen Anfangspreis minus dem Rabatt (Prozentwert) geregnet.
Wo steckt denn in der Aufgabe der verminderte Grundwert?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Der Grundwert waren 4000€, dank des Rabatts wurde der Grundwert vermindert auf 3520€.
In dem Beispiel sind also die 3520€ der verminderte Grundwert.
https://www.br.de/grips/faecher/grips-mathe/11-grundwert106.html
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
der verminderte Grundwert sind die 3520 €
du kannst auch gleich
4000 • 0,88 rechnen