Unterschied: Antikes und modernes theater...
Ich brauche ein paar Unterschiede zwischen mordernem und antikem Theater. Ich habe jetzt zum Beispiel schon Handlung, Aufbau,... Bräuchte halt noch ein paar. Ich muss beschreiben wie sich das so im Laufe der Zeit verändert hat. Ist ziemlich wichtig. Hoffe auf hilfreiche Antworten. Danke schon mal im vorraus... :))
4 Antworten
Antikes Theater:
- Blütezeit 480 - 400 v. Chr
- kultureller Ursprung (Dionysien)
- die Zuschauer (=alle Schichten, ABER keine Frauen, Sklaven, Besitzlose) wurden für den Zeitaufwand sogar bezahlt
- hohe gesellschaftliche Anerkennung
- Bühne: Arenabühne
--> keine Bauten möglich --> Zeit und Ort ändern sich in der Handlung nicht
-->große Entfernung (--> liefen auf einer Art Stelzen)
-> große Gestik (-->Kathurn), kleine Mimik (-->Masken)
-> gute Akkustik
- Schauspieler (männlich!!): anfangs nur Chor, dann wurde ein einzelner "herausgelöst", als nächster Schritt gab es neben dem Chor 2 Schauspieler (Protagonist, Antagonist) und nochmal später noch den Tritagonist
Moderne:
- sehr von Shakespeare beeinflusst
- nicht mehr kulturell oder religiös oder direkt politisch
- Figuren hinterfragen die Welt und sich selbst
- keine Masken mehr
- ... --> ODER meinst du mit "modernes" Theater das Theater heutzutage?
Oder das
http://board.gulli.com/thread/1099043-modernes-und-antikes-drama/
hab's selbst nicht angeschaut, scheint aber das Thema zu treffen ;-))) Runterscrollen und "Dokumente" öffnen.
und auch das... ist halt alles nicht das was ich suche...
Das Du selber gesucht hast glaubt Dir hier keiner. Sonst hättest Du das gefunden
de.wikipedia.org/wiki/GeschichtedesTheaters
das hab ich auch schon gelesen, beantwortet nur nicht meine frage... ^^
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende ;-((( letzter Versuch