Uni: Klausur - Was passiert, wenn die Dozenten die Schrift nicht lesen können?

6 Antworten

Natürlich kann nur bewertet werden, was der Dozent lesen kann. Soll er den Rest erraten? Je nachdem, wie wohlwollend der Dozent ist, desto mehr kann er lesen oder eben nicht.

Nicht lesbare Teile werden nicht gewertet...

Ich habe von einem Bekannten gehört, dass er einem OBerstufenschüler vor Jahren seine Deutschklausur (als Kopie) zurückgegeben hat und eine komplett lesbare Abschrift (mit allen Fehlern!) auf dem PC verlangt hat. Sonst hätte er die Klausur als ungenügend (= entspricht nicht der üblichen Schrift, unlesbar) gewertet.


Bagnola 
Beitragsersteller
 06.02.2014, 11:24

Da ist er ihm aber mächtig entgegengekommen. Dieses Vorgehen halte ich an der Uni für unmöglich.

1
Bagnola 
Beitragsersteller
 06.02.2014, 11:24

Da ist er ihm aber mächtig entgegengekommen. Dieses Vorgehen halte ich an der Uni für unmöglich.

0

Die Passage wird nicht gewertet. Wenn der Professor besonders nett ist, fragt er nach. Ist aber selten der Fall.

Da ich nicht studiere, weiß ich nicht, wie das dort geregelt ist aber wenn es möglich ist, dann schreibe den Text doch einfach auf dem PC und drucke ihn aus. Dann sollte niemand Probleme haben ihn zu lesen und du wärst auf der sicheren Seite.


Bagnola 
Beitragsersteller
 06.02.2014, 11:23

Geht nur schlecht, wenn man die Klausur in der Uni auf abgestempeltem Papier schreibt. ;)

1
pinguin90  06.02.2014, 11:27
@Bagnola

gut, das erklärt sich dann natürlich von selbst ;) Trotzdem Viel Glück!

1

Steht bei uns sogar auf dem ersten Blatt drauf: Was nicht lesbar ist, wird nicht gewertet.