Ungelernt im Gartenbau anfangen?
Moin 👋🏼
Ich mache momentan eine Ausbildung im Metallbau die ich relativ spontan und "unüberlegt" angefangen habe.. Diese geht noch ein Jahr.Da mir der Beruf trotz mittlerweile ganz guter Rückmeldungen und Leistungen nicht ganz zusagt bin ich am überlegen ob ich im Anschluss im Garten und Landschaftsbau anfangen soll..das wäre dann aber natürlich ungelernt, ich packe gerne mit an und habe natürlich auch ein bisschen Ahnung im Umgang mit Werkzeug ^-^.
Wie sind da mit einem "Fachfremden Gesellenbrief", anständigen Abschlusszeugnis und Motivation die Chancen? Lese momentan parallel auch im entsprechenden Fachbuch und informiere mich weil mich der Beruf generell sehr anspricht. Würde auch gerne freiwillig im Sommerurlaub ein kurzes Praktikum machen.
Eine weitere Ausbildung käme allerdings (fürs erste/ vielleicht bleibt das auch so) nicht in Frage.
W28
Liebe Grüße
4 Antworten
Ja, du hast den Vorteil mit mit Maschinen gearbeitet zu haben.
Deine Motivation hilft ausserdem.
Beim Regierungspraesidium, Landwirtschaftskammer - je nach dem wo du wohnst - koennen dir Fachfirmen in deiner Gegend genannt werden die auch Ausbildungsbetriebe sind. Die sind oft besser bei der Einarbeitung und eventuell hilfreich zur Erlangungung des Gesellenbriefes als Quereinsteiger.
Sicher geht das. Viele Galabaubetriebe haben nicht nur Landschaftsgärtner eingestellt,sondern aus mehreren Branchen. Da wären z.b die Maschinisten,auch holzfacharbeiter für Betriebe die Abteilungen Holzzäune und Holzterrassen haben. Auch Pflasterer sind oft in Galabaubetrieben wenn eben diese firmen sehr viel oder zu 70% nur Pflasterung machen. Auch aus dem Metallbau hättest du chancen. Galabauer ist ein sehr vielseitiger Beruf,ein allrounder sozusagen. Mit holz und Metall arbeiten(Zäune,terrassen),Teichbau,Pflasterungen,Garten,-neugestaltung,Bäume und Sträucher pflanzen,schneiden und fällen,die Palette ist groß. Und falls du interesse auch ausserhalb deines Metallberufes hast und wirklich dich gerne in die Materie Gartenbau einarbeiten möchtest,steht dir sicherlich nichts im Wege. Und wenn das W28 für dein alter steht dann würde ich auch keine ausbildung mehr machen. Alles gute dir.....
du kannst später einen Facharbeiterbrief machen. Ob das allerdings nötig ist steht in den Sternen. Wenn es eine gute firma ist und man sich gut führt bzw. sich gut eingearbeitet hat,dann ist man quasi auf gleicher Stufe wie von erlernten Gärtner. Ich habe in meinem Leben mit sogenannten "ungelernten" gearbeitet und muss sagen das darunter welche waren die alles konnten. Ich kenne sogar einen firmeninhaber GALAbau der einen artfremden Beruf hat. Mit einem Meister an der Seite darf er sogar ausbilden. Das geht weil es kein Handwerksberuf ist.
Natürlich geht das und bei uns im ländlichen Bereich ist das auch gesucht.
Und ich habe ein Bonbon für dich
Externenprüfung: Mit Berufserfahrung zum Abschluss - IHK Schwaben
Du kannst ganz ohne Berufsschule und Ausbildung einen Abschluss machen mit 1,5 facher Berufserfahrung.
Natürlich musst du dann auch das theoretische Wissen dafür haben.
Du würdest gleich Geld verdienen und hättest später den Ausbildungsberuf.
Vielen Dank für die Antwort, das macht ein bisschen Mut.
Habe sogar Lust dazu den theoretischen Stoff zu vertiefen und das entsprechende Fachbuch liegt schon hier und wird in Teilen gelesen. (Ist natürlich hat erst einmal die Theorie in meinem Beruf Vorrang damit ich die Ausbildung erfolgreich abschlieše) aber brauche generell immer etwas zu tun für den Kopf. Jedes Wochenende und" wenn es nicht anders geht" auch jeden Tag lernen ist für mich eigentlich normal.
Ja, sicher geht das, ist man halt nur Hilfsarbeiter.
Danke für die Antwort macht Mut, auch in der Arbeit mit Holz bringe ich ein wenig Erfahrung mit :) einarbeiten eben ja. Aber ich sehe das eben ähnlich, auch weil ich mit sehr jungen Mitschülern in der Berufsschule wäre und mit steigender Berufs und Lebenserfahrung eben auch die "gemeinsamen Themen" langsam verloren gehen.. war in meiner Klasse jetzt nicht die älteste da war ein Azubi mit ü30 aber muss für mich momentan nicht sein.
Hier hatte ja auch jemand etwas erwähnt das man sich auch extern prüfen lassen kann. Ist ja ggf auch eine Option sollte ich den Weg in einem Jahr einschlagen und da bleiben.