Umschaltventil bei Vaillant-Therme wieder gängig machen, geht das?
Hallo,
bei unserer Therme springt das Umschaltventil nicht mehr um, z.B. beim Aufdrehen des warmen Wassers. Im Moment machen wir das manuell, indem wir an dem Ventil einfach den Hebel runter drücken, da wo auch die Feder dran ist.
Kann man das ganze nicht wieder gängig machen?
4 Antworten
Wenn die Möglichkeit besteht Ausbauen und Entkalken und Einbauen. Dann sollte es wieder gehen .Meine Meinung ist es eine Verkalkung.
Membrane erneuern.
Bei einem Alter von 10 Jahren und älter ist es sinnvoll, ein neues Ersatzteil einzubauen. Wenn die Therme das ganze jahr in Betrieb ist, sollte man vernünftig sein und das Bauteil wechseln. Dann hat man ewige Ruhe. Sicher sind neue Ersatzteile teuer, aber dann hat man wieder ein störungsfreies Gerät.
Wenn Ihr es z.Z. manuell macht, scheint die Mechanik des Umschaltventils ja intakt zu sein! Demnach liegt das Problem beim (elektrischen) Stellantriebs des Umschaltventils. Wenn der "durch" ist, muss er neu!