Ultraschallzahnbürste?

4 Antworten

Also wir haben welche von Philips.
Das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend. Nicht so angetan bin ich von den Haltbarkeiten. Die Geräte sind ziemlich teuer. Bei der ersten Generation, die wir ursprünglich hatten, hat die erste von zwei Zahnbürsten kein halbes Jahr durchgehalten. Insgesamt wurde das Gerät meiner Erinnerung nach mindestens zweimal, eventuell dreimal eingeschickt und getauscht, bevor es dann länger hielt. Da hat sich offenbar innen drin der Motor durch die eigene Erschütterung gelöst und nur noch im Handteil geklackert, statt den Bürstenkopf in Schwingungen zu versetzen. Nicht besonders überzeugend. Vor allen Dingen bei den Preisen, die für die Philips-Geräte aufgerufen werden.

Aktuell haben wir zwei Zahnbürsten der aktuelleren Baureihe. Sie funktionieren grundsätzlich gut und haben ein gutes Putzergebnis. Subjektiv meine ich bei meinem Handstück allerdings schon wieder ein Klackern zu hören, dass mich an die Problematik mit der ersten Zahnbürste erinnert. Mal abwarten… Außerdem werden die Preise immer unverschämter und das mitgelieferte Zubehör wird immer mehr zusammengestrichen. Ich will jetzt nicht lügen, unser Set mit zwei Handstücken und einer Lade-Möglichkeit hat meine ich sowas in der Größenordnung von 170-200 € gekostet. Früher gab es dazu noch inkludiert ein Reiseetui, um die Zahnbürste und die Aufsätze geschützt auf der Reise transportieren zu können – heute musst du das tatsächlich als Zubehör einzeln dazu kaufen oder ein deutlich teureres Set kaufen.

Sehr unverschämt finde ich die Preise für die Ersatzbürsten. Wir sind eigentlich gottseidank in keinem Haushalt, der besonders wahnsinnig auf die Finanzen achten und rechnen muss, trotzdem ärgert es mich persönlich immer, wenn wir wieder neue Aufsätze bestellen müssen.


Kernbeisser575 
Fragesteller
 11.01.2022, 17:53

Ja was ich bis jetzt gesehen habe sind die Ersatzbürsten unverschämt teuer.

0

Braucht man nicht, denn Ultraschall braucht Flüssigkeit und soviel Spucke hast du nicht im Mund..

das ist reine Werbung

Ich hab eine Schallzahnbürste von GRUNDIG und bin damit sehr zufrieden.


Kernbeisser575 
Fragesteller
 11.01.2022, 17:55

Welches Modell ? Sind die Ersatzbürsten teuer ?

0

Schall ist renommierter

"Happybrush" (günstig) und "curaprox" (teuer) haben da einen guten Ruf