Ugreen Powebank lädt mit 45w statt 65w trotz Anker 100W Netzteil?
Hi Leute,
Ich habe eine Ugreen Nexode 25.000mAh Powebank gekauft und lade diese mit einem Anker 736 Netzteil und dem Kabel welches bei der Powerbank dabei war, habe aber auch schon andere Kabel von Ugreen und Anker ausprobiert
Die Powerbank lädt mit diesem Anker Netzteil nur mit 40-50w und mit einem Lenovo Laptop Netzteil schafft es dann immerhin die 60w
Liegt das daran das beim Anker Netzteil nicht diese 20v bei 3.25A draufstehen?
Danke euch im voraus!
[Bilder entfernt]
1 Antwort
Die Leistung in Watt sind einfach Spannung mal Strom.
Kann das Netzteil nicht genügend Strom liefern, dann kommen auch weniger Watt zustande.
"Passive" Kabel können nur maximal 3A. Nur wenn das Kabel einen Chip drin hat der sagt "hier geht auch mehr und zwar...", dann kann man auch mehr Strom durch jagen.
Auch hat nicht immer das angeschlossene Gerät "Lust" das maximum zu ziehen. Das hängt davon ab in welchem Bereich die Spannungsregler gerade sind und wie heiß oder voll der Akku ist.
Und dann kann man ja jedes Kabel da rein stecken, auch Minderwertige. Um Schäden zu verhindern misst das angeschlossene Gerät dann den Widerstand des Kabels (und der Stecker). Aber das kann man nicht direkt messen ohne beide Enden in das Gerät rein zu stecken. Also misst das Gerät die Spannung ohne und mit Belastung und schätzt dann über den Spannungseinbruch den Widerstand. Dann passt es seinen Strom entsprechend an.
Das dürfte bei Dir dann der Fall sein. Die Regelabweichung der Quelle erzeugt dann einen Fehler bei der Schätzung des Widerstandes. Regelt das Netzteil nicht perfekt nach, geht das angeschlossene Gerät von einem falschen Widerstand aus. Bricht also die Spannung beim Anker Ladegerät bei Belastung etwas ein, nimmt das angeschlossene Gerät einfach nicht den vollen Strom.
In der Theorie ist PD (Power Delivery) eine Feine Sache, aber in der Praxis funktioniert das (noch) nicht wirklich gut. Oft bekommt man ganz andere Ladeleistungen wenn man die eine Seite, die andere oder beide Stecker herum dreht.
Bei dem (billigen) 65W KFz Dosendings das an meinen Solarbatterien hängt, lädt das Steamdeck das ich da dran hänge gar nicht wenn das Kabel kreuzt, ich also eine Seite herum drehe und wenn ich beide Seiten umdrehe lädt es nur noch mit ca. ⅔ der Leistung. Das nicht Laden beim Kreuzen macht das mit allen Kabeln die ich probiert habe, liegt also an dem "12V Kfz Dosendings".
Und dann habe ich ein 5m mit integrierter Anzeige Kabel das die Volle Leistung bringt und ein 50cm Kabel das viel dicker ist das nur die halbe Leistung bringt.
Also PD ist noch lange nicht ausgereift und da gibt es gewaltige Unterschiede bei Quellen, Senken und Kabeln.