Übertreibt es Dragonball?
https://www.moviepilot.de/news/dragon-ball-das-sind-alle-bekannten-saiyajin-transformationen-1115158
Hier sind die 16 Stufen der Sayajin aufgelistet und ich finde es bescheuert. Bald gibt es dann den Lägenderen Perfekten Full Power 10 fachen Super Sayajin Gott Blue mit 20 facher Kojoken und 30 fachen Ultrainstinkt.
Früher als Goku noch klein war hab ich es geliebt aber inzwischen will man nur noch den letzten Pfennig aus dem Franchise quetschen. Bei jeder Stufe wird immer wieder gesagt es wären die stärkste und dann kommt wieder was neues. Auch die Titel der Serie werden immer langwieriger und abgedrehter, mit dem was ich als Kind kannte hat das nichts mehr zu tun.
Die normalen Dragonballs sind ja inzwischen auch völlig überholt und Krelin ist ja auch so ein Witz. Er stirbt gefühlt jede 2 Folge und wird dann in den anderen wiederbekebt, er ist nur noch ein witz. Vegeta ist auch ein Witz er tut immer so auf hart ist aber ein softy der wenn es ernst wird verkakt oder den Schwanz einzieht. Von den parallel Welten, Gohans Werdegang und anderen sachen fange ich jetzt nicht noch an ansonsten sitze ich noch bis sonsterwann hier.
So dass musste ich mal loswerden, ich freue mich schon auf eure Antworten und was ihr darüber denkt,
MfG. Joker.
12 Stimmen
5 Antworten
Da sagst du mal ein wahres Wort. Deswegen ist Dragon Ball für mich nach Z beendet.
Noch besser war Classic da ging es wenigstens noch um Kampfkunst und nicht um diese gefühlten 1000 Sayajin Formen.
Ja natürlich wird übertrieben. Toriyama ist nicht mal ein halb so guter Autor, wie es manche gerne hätten.
Hier sind die 16 Stufen der Sayajin aufgelistet und ich finde es bescheuert. Bald gibt es dann den Lägenderen Perfekten Full Power 10 fachen Super Sayajin Gott Blue mit 20 facher Kojoken und 30 fachen Ultrainstinkt.
Man muss aber auch dazu sagen, dass man diese ganzen dummen Zwischenformen nicht allzu ernst nehmen sollte. Im Anime/Manga werden sie nicht mal benannt. Es sind Guidebooks und ähnliches, die den Formen Aufmerksamkeit schenken.
Bei jeder Stufe wird immer wieder gesagt es wären die stärkste und dann kommt wieder was neues.
Das ist es halt. Toriyama weiß nicht, wie er sonst noch einen draufsetzen kann.
Die normalen Dragonballs sind ja inzwischen auch völlig überholt
Sie sind nur dafür da, um am Ende alles wieder zur Anfangssituation zurückzusetzen. Tode sind wertlos, Schäden sind irrelevant und Spannung nicht existent.
Man merkt halt einfach, dass Dragonball schon 4 mal hätte enden sollen (nach Freezer, nach Cell, nach Boo und nach GT).
Das mit wiederbelebt passiert erst in Super, in Z hat ihn Son Goku einfach am Leben gelassen wo er dann als Cyborg zusammen geschraubt wurde.
Obwohl ich es nicht wahrhaben will, ist Dragonball seid Z bergab gegangen, jedoch stören mich dabei nicht unbedingt die Formen, dass Goku immer stärker wird, ist ja auch teil seines Charakters, sondern mich stört die Entwicklung der Charaktere, zum Beispiel wird Goku in Super irgendwie dümmlich dargestellt, Vegeta ist plötzlich ein Opfer, Goten und Trunks hatten gar keine coolen aufritte mehr und was aus Gohan gemacht wurde ist eine Beleidigung dennoch finde ich, dass die Story ihren Charme behalten hat und immer noch spannend ist. Die Sache mit den Universen und Göttern ist meiner Meinung nach extrem cool und ich sehe immer noch Hoffnung, dass Toriyama die Charaktere wieder so spannend wie früher gestalten wird.
Dragonball Z und Classic mochte und mag ich immer noch sehr. Der Rest ist nicht mehr so gut.
Ich bleibe einfach mal bei den 4 Supersayajin-Stufen (Dragonball Z/GT). :-)
LG
Mit den überholte Dragonballs meinte ich, dass die normalen fasst irrelevant sind und es ja dann noch diese im Weltall gibt die viel stärker sein sollen.
Ja nach Freezer hätte wirklich schluss sein müssen, aber da war das Ende mit future Trunks auch nicht das gelbe vom Ei. Freezer wurde dann doch auch irgendwie für dieses Turnier wiederbelebt.
Man hätte die Geschichte um Goku abschließen können und dann was neues und besseres mit Gohan und Videl anfangen können. Ungefähr so wie Boruto nur in gut.