über 70% Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer verdacht auf Pilz
Hallo bin vo ca. 3Monaten in eine neue Wohnung eingezogen (das Haus ist schon älter ca. 60-70 Jahre) Seit anfang an habe ich Probleme mit dem Schlafen, kann nicht richtig gut durchschlafen wache immer sehr früh auf weil ich kein Luft bekomme d.h. meine Nase ist komplett augetrocknet Augen sind auch trocken und der Mund natürlich auch. Habe erst mit feuchtigkeitsmittel für die Nase probiert hat aber nichts gebracht. Dann wollte ich einen Luftbefeuchter kaufen aber ein Bekannter hat mir gesagt ich soll erst die Luftfeuchtigkeit messen was ich auch tat. Ergebnis ca.70-75% also feucht genung bzw. zu viel wenn ich richtig lüfte bekomme ich es auf 60% runter aber sobald das Fenster zu ist geht es wieder hoch. Dazu kam jetzt noch daß das neu verlegt Laminat sich ausdehnt (habe schon 2 mal nach bzw. abschneiden müsswen) und jetz noch die Sockelleisten haben sich schön gebogen. Es richt auch komisch im Schlafzimmer und einem anderen Zimmer. Kann es sein daß es wirklich zu feucht ist und und das da was in der Luft ist wegen der Trockenen nase usw. , meine Frau bekommt auch so richtig fettige Haare und kleine Pickel im Gesicht was sie nie hatte. Und ich habe noch nie solche Probleme mit dem Schlafen gehabt, mittlerweile ist meine Nase innen richtig wund. Kann mir jemand irgendwie weiterhelfen ? (Haus hat keinen Keller und ist so wie ich es mitbekommen habe nicht isoliert.) Ich bedanke mich im Vorraus für Ihre Antworten.
3 Antworten
Vielelicht sind vor vielen Jahren hochgiftige Farbstoffe zum Einsatz gelangt, die jetzt verstärkt ausdünsten. Bevor Sie ernsthaft erkranken, sollten Sie über einen Standortwechsel nachdenken!
Heute war eine Bekannte bei uns und hat auch einen ganz komischen Geruch oder eher Mief im schlafzimmer wahr genommen. Habe Heute eine Steckdose abgeschraubt inkl. Dose also es sind Rigipsplatten , dazwischen ist viel Hohlraum und so ne Art Glaswolle aber in Schwarz ? Die Rigipsplatten sind so wie es aussieht geklebt und es ist auch viel Hohlraum. Habe was vom Schadstoff Detektiv gehört, weiss jemand wo ich es kaufen kann ?
Das klingt für mich wie eine Formaldehydvergiftung durch das Laminat.
Ein Feuchtigkeitsschaden ist aber auch möglich wenn das Laminat quillt und sich Fußleisten verziehen.
Die Luftfeuchtigkeit kannst du ganz genau mit einem Psychrometer messen das man sich am besten selber bastelt weil ein käufliches über 150€ kostet.
http://www.wdr.de/tv/wissenmachtah/bibliothek/luftfeuchtigkeitsmesser.php5
Mess damit mal die rel. Luftfeuchtigkeit.
Grüße
Beim über 60% Luftfeuchtigkeit ist es sehr wahrscheinlich dass sich Pilz wie z.b. Schimmel ausbreitet.Wenn die dann in die Lunge kommen kann es ernsthafte Probleme geben.Wenn ihr schimmel entdeckt dass zimmer verlassen und die Tür abkleben.Anschließend die fenster in dem Haus öffnen .