Twitter auf Android ohne Play-Store?
Hi!
Ich hatte vor einer Weile Twitter deinstalliert, und wollte es reinstallen, da ich es umständlich finde jedes Mal die Internetseite über den Browser abzurufen.
Leider habe ich zu spät bemerkt, dass der Play-Store neuerdings eine Verifizierung des Alters durch Perso/Kreditkarte verlangt.
Ich fühle mich beim Gedanken solche Daten mit Google zu teilen leicht unwohl, weshalb ich fragen wollte, ob es irgendwelche Alternativen gibt.
Man kann sich doch sicher externe Applications oder APKs ziehen. Hat jemand irgendwelche Empfehlungen?
Danke im Voraus :)
3 Antworten
Vielleicht ist es dir bereits aufgefallen:
Diese App hat eine Altersbeschränkung.
Aufgrund strengerer Bestimmungen sind solche Sperren seit einiger Zeit bei vielen Usern vorhanden.
Wegen mangelnder Kommunikation (z.B. keine aktualisierte Fehlermeldung) treten Fragen nach der Ursache des Problems sowie nach Möglichkeiten dies zu beheben bzw. umgehen vermehrt auf.
____________________________________
#1 BESTE LÖSUNGEN:
Volljähriges Alter bestätigen & Warten:
https://myaccount.google.com/check-settings
Oder sichere APK-Datei herunterladen:
https://twitter.de.aptoide.com/app
____________________________________
#2 KURZE ERKLÄRUNG (Gründe):
Im Klartext beschreibt folgender Artikel, dass ein Algorithmus darüber entscheidet, ob Nutzern bestimmte Anwendungen überhaupt angezeigt werden:
Wenn unsere Systeme darauf hinweisen, dass Sie möglicherweise unter 18 Jahre alt sind, verwenden wir die Altersfreigabe auch, um […] nicht jugendfreie Inhalte auf Kategorieseiten und in der Play-Suche zu blockieren oder zu filtern.
https://support.google.com/googleplay/answer/6209544?hl=de
Früher hat diese Regelung zum Schutz minderjähriger Personen niemand wirklich kontrolliert und man durfte irgendein Geburtsdatum angeben, was sich nun sinnvollerweise geändert hat:
Google verwies unter anderem auf neue gesetzliche Vorgaben in einigen Ländern, bei denen man zugleich international einheitliche Nutzungseinstellungen bieten wolle.
____________________________________
#3 WEITERE INFORMATIONEN (FAQ):
>> Lässt deine Aufmerksamkeit deutlich nach?
Egal, es kommen im folgendem Abschnitt gute Tipps, welche es zu beachten gilt.
>> Gibt es weitere eingeschränkte Funktionen?
Ja, laut E-Mail, welche Betroffene erhalten haben, werden u.a. Standortverlauf, Personalisierte Werbung und YouTube-Videos ab 18 deaktiviert.
>> Was tun bei Datenschutz-Bedenken?
In erster Variante ist es auch erlaubt, Teile der Ausweis-Kopie unkenntlich zu machen. Diese Überprüfung ist deswegen übrigens auch legal und kann manchmal etwas länger dauern.
Wählst du die Alternative zwei, rate ich dir zur Vorsicht. Gefährlich ist eigentlich nichts, sofern die APK-Datei aus seriöser Quelle stammt. Warnhinweise des Systems dürfen dann ignoriert werden. Je nach Android-Version können die Schritte unterschiedlich sein.
Eine verständliche Anleitung dazu gibt es hier: https://blog.deinhandy.de/apk-oeffnen-und-installieren-so-funktionierts
____________________________________
LG Lexikonroboter, über nette Rückmeldungen freue ich mich gerne jederzeit.
PS: Respekt, falls du diesen Text mit über 2.600 Zeichen wirklich komplett gelesen hast :-)
Ebenfalls Dankeschön für die Auszeichnung als Hilfreichste Antwort! 🌟
https://twitter.de.uptodown.com/android
Leider habe ich zu spät bemerkt, dass der Play-Store neuerdings eine Verifizierung des Alters durch Perso/Kreditkarte verlangt.
Seit wann das denn? Musste das noch nie machen
Glück gehabt!
Seit circa August kommen die neuen Bestimmungen langsam zu vielen Usern.
Dann benimmst du dich wohl wie ein Rentner... :-)
Musste bei YouTube auch noch nie meinen Perso oso hinterlegen
Man kann eben nie wissen was die Algorithmen manchmal "denken"!
Sehr informativer und hilfreicher Text.
Vielen Dank! :D