Turkish Airline

10 Antworten

Bin mit denen mal von Nordzypern (ERCAN) kommend von Istanbul aus nach Düsseldorf geflogen. Saß - obwohl beim Check-in ausdrücklich (auf Türkisch!) GANG gewünscht - in der Mitte einer Vierer-Reihe. Mein Fußraum wurde durch einen scharfkantigen Plastik-Kasten unter dem Sitz vor mir mehr als halbiert - wußte kaum, wo ich meine Füße lassen sollte. Einfach unmöglich! Bitte um Wechsel des Platzes (unter Hinweis auf zwei künstliche Hüften) wurde von der Stewardeß ignoriert oder vergessen. Harrte also völlig verkrampft aus - und stand mit erheblichen Schmerzen auf. Fazit: NIE WIEDER die "Nr. 1. Europas" - lieber SUNEXPRESS. Da gibt es keine "Folter-Sitze" wie bei THY, wenn man Pech hat. Und das Personal an Bord ist auch viel zuvorkommender...


Achtung! Turkish Airlines Dikkat! Tehlike!

Nach meinem persönlichen Eindruck breitet sich bei Turkish Airlines eine neue Masche aus um teure Zweittickets an die Passagiere zu verkaufen.

Bisher hatten wir unsere Flüge in die Türkei immer mit Türkisch Airlines gebucht. Doch bei unserem letzten Flug stellte ich ein äußerst kundenunfreundliches Verhalten fest. Der Flug ging von Adana über Istanbul (Zwischenstop) nach München.

Wir waren drei Personen und kamen mit dem Flug von Adana um ca. 14:50 Uhr am Flughafen Istanbul an. Unsere Koffer wurden in Adana aufgegeben und sollten gleich automatisch in den Flieger für den Weiterflug um 16:30 Uhr von Istanbul nach München umgeladen werden.

Um 16.00 Uhr befanden wir uns im Boarding-Bereich des Türkish Airline Fluges nach München. Zu diesem Zeitpunkt waren auch noch einige Passagiere an der Einlasstheke zum Boardinggate.

Da ich noch kurz auf die Toilette musste, setzten sich meine beiden Begleitpersonen auf die Sitze im Wartebereich. Leider saßen sie mit dem Rücken zum Einlassbereich, so dass sie nicht sehen konnten als das Boardinggate geschlossen wurde.

Als ich von der Toilette zurückkam, auf meiner Uhr war es 16:08 Uhr, waren keine Fluggäste oder Personal mehr am Check-In Schalter. Die Türen zum Gate waren bereits verschlossen. Auch klopfen und schreien half nichts, es wurde nicht mehr geöffnet.

Wir wunderten uns doch sehr dass bereits 22 Minuten vor Abflug das Boarding eingestellt wurde. kurz darauf kamen dann noch zwei weitere Personen auf uns zu, die ebenfalls für diesen Flug gebucht waren. Wie uns später am Schalter der Türkisch Airlines mitgeteilt wurde findet das Boarding bei Türkisch Airlines nur bis 20 Minuten vor Abflug statt. Weiterhin wird am Flughafen Istanbul keine Durchsage "Last Call" mehr getätigt.

Das wäre auch gar nicht notwendig gewesen, denn das Boarding Personal hätte die zwei sitzenden Personen in diesem Bereich sehen können. Dann hätten sie auch fragen können, ob die Beiden für diesen Flug gebucht sind, bevor Sie alle Türen „überpüktlich“ schließen.

Da wäre nicht einmal das Ausrufen von Namen vom Boarding-Personal, als sogenannter Last-Call, notwendig gewesen, sondern man hätte maximal einige Schritte laufen müssen, um auf die beiden Personen im Wartebereich zuzugehen und noch mal Rücksprache zu halten.

Leider ist dies nicht geschehen!

So gingen wir (insgesamt fünf Personen) zum nächsten Schalter der Türkish Airlines. Dort teilte man uns lapidar mit dass wir neue Tickets kaufen müssten. Auf die Frage wo denn unsere Koffer nun sind, wurde uns mitgeteilt, dass diese wieder ausgeladen wurden nachdem wir nicht in der Maschine saßen.

Ich verstehe wirklich nicht warum das Boarding Personal keine Zeit hat, wartende Personen im Boarding Bereich darauf aufmerksam zu machen, dass das Boarding nun "überpünktlich" geschlossen wird. Doch im Nachhinein besteht bei Türkish Airlines anscheinend noch genügend Zeit, um Koffer von nicht im Flugzeug anwesenden Passagieren wieder auszuladen. Zudem war der Flug nach München ein Anschlussflug. Aufgrund unseres Erstfluges von Adana nach Istanbul wusste ja die Fluggesellschaft Türkish Airlines bereits, dass wir uns im Airport Istanbul befanden.

Nun standen wir also an einem vollen Schalter, der Türkish Airlines, an dem wir neue Tickets für unseren Flug von Istanbul nach München kaufen mussten. Viele weitere, etwas säuerlich bis wütende Passagiere, mussten neue Tickets kaufen weil sie nicht rechtzeitig am Boarding Gate waren, oder wie bei uns das Gate einige Minuten zu früh geschlossen wurde.

Auch eine Dame die nicht mehr auf Ihren Flug nach Düsseldorf mitgenommen wurde bestätigte uns dies. Sogar eine Mitarbeiterin der Türkish Airlines bestätigte uns, dass es in letzter Zeit aufgrund dieser Praxis, keine Boarding Aufrufe und zu frühe Boarding-Gate Schließungen, vermehrt zu Beschwerden und Ticketnachkäufen kam.

Diese drei Tickets für 1 Flug kosteten uns dann fast 60 Prozent vom Preis der Erstticketkosten (4 Flüge, München bis Adana über Istanbul und zurück). Das ist ein stolzer Preis!

Meine Bitte an die Fluggesellschaft Türkish Airlines um Erstattung der Zweitticketkosten, wegen zu früher Boarding-Schließung wurde abgelehnt!

Da stellt sich mir doch die Frage ob dieses System der „überpüktlichen“ Boarding-Gate Schließung eine weitere Einkommensquelle der türkisch Airlines zum Zweitticketverkauf erschließen soll. Irgentwie müssen die Millionen für Fernsehwebung im deutschen TV ja finanziert werden. Nach meinem Empfinden werden von Turkish Airlines lieber neue, teure Zweittickets an Passagiere verkauft, statt auf Kundenzufriedenheit zu setzen!

Dies war das letzte Mal dass wir die Fluglinie türkisch Airlines genutzt haben!

Ich streite seit Wochen mit TK wegen eines verpassten Fluges und die Leute von TK ignorieren einfach stur die Tatsachen.

Die Story: Ende Januar wollte ich Flüge für Ende April nach der Türkei online buchen und zwar so, dass wir zuerst von Prag nach Istanbul fliegen, dort eine Woche bleiben und dann weiter nach Antalya für eine weitere Woche und dann von Antalya zurück nach Prag via Istanbul. Das kann man aber online nicht so buchen, deshalb rief ich den TK Kundendienst an und fragte, wie ich das buchen sollte. Die Auskunft war, dass ich 2 Tickets buchen solle und auf dem Rückweg für den Umstieg in Istanbul min 3 Stunden reservieren sollte.

Ich tat wie befohlen, buchte die Tickets und hatte auch über 3 Stunden Zeit für den Umstieg, Ankunft in IST 13:40, Abflug nach PRG 16.45. In den folgenden Wochen und Monaten bekam ich immer wieder SMS von TK, dass sie den Flugplan ändern, das Flugzeug wechseln etc. Die meisten betrafen Änderung der Zeiten wegen der Zeitumstellungauf Sommerzeit, eine aber betraf den Flug von ANT nach IST wo ich klammheimlich auf einem späteren Flug umgebucht wurde, was mir aber leider nicht auffiel. Es blieben aber immer noch 1 h 45 Min für den Umstieg, was gut reicht. (Wie ich hier später berichte reichen sogar 25 Minuten!) .

Schon auf der Fahrt zum Flughafen sah ich, dass der Flug verspätet sein wird. Beim Check-.In wurde uns aber anstandslos die Bordkarte auch für IST-PRG ausggestellt und das Gepäck bis PRG durchgecheckt. Die Verspätung belief sich dann gemäss TK auf 1 h 16 Min, so ganz stimmt das nicht, wir brauchten lange bis zum Ankunftsgate, wo wir um 16:20 ankamen. Schon im Flugzeug habe ich mich mehrmals erkundigt, wie es mit dem Anschluss klappen würde und die letzte Auskunft war, dass ich mir beim Ausstieg den ersten TK Angestellten schnappen soll und mich von ihm beraten lassen soll. Das tat ich auch und der TK Mann am Gate sagte mir, ich solle raschmöglichst zum Abfluggate gehen. Wer den neuen Flughafen IST kennt, weiss was das heisst. (Wer zum Teufel hat diesen Flughafen zum Airport 2022 gewählt!!). Trotzdem schafften wir es bis um 16:45 am Gate zu sein (wir sind beide 68 Jahre alt und meine letzte Goldmedaille im 5000 m-Lauf liegt schon einige Jahrzehnte zurück :slight_smile: ). Aber natürlich war keine Menschenseele mehr am Gate. Wieder schnappte ich mir einen TK Mitarbeiter, der verwies mich an den Kundendienst Schalter, wo natürlich die obligate Schlange wartete. Als ich dem „Vorsortierrer“ meine Bordkarten zeigte, sagte er mir gleich, das heute kein Flug mehr fliege und ich hier warten solle, damitr TK mir ein Hotel und neue Tickets buche. Als ich dann an der Reihe war, schaute sich die Dame meine Papiere nur kurz an, und erklärte mir, dass ich kein Anrecht auf irgendwelche Entschädigung habe, weil ich 2 Tickets gebucht hätte. Niemand reagierte auf meine Frage, wie ich denn hätte buchen sollen und man verwies mich an den Ticketschalter nebenan, wo ich fast 45 Minuten warten musste bis ich an die Reihe kam. Für 2 Tickets nach Prag wollten sie 700 $!! Als ich die Tickets online buchen wollte, kam ich auf rund 500 $, aber die Dame sagte mir, dass sie diesen Tarif nicht nehmen kann, sondern ich solle online buchen. Netterweise versagte dann meine DKB Kreditkarte (die 3-D Secure Meldung kam nicht), so dass wir dann etwas tricksten und ich am Schalter meine Online-Buchung bezahlen konnte. Mit dem Hotel und Taxi und Nachtessen kam mich diese Geschichte auf über 600 € rund 200 € mehr als die ganze ursprüngliche Buchung.

Seither streite ich mit TK, wobei ich sicher schon 10 x alles wiederholt habe, aber ich bekomme immer nur die Gramaphonplatte zu hören: „Sie waren zu spät am Gate und hatten 2 Tickets, uns trifft keine Schuld“. Auf meine Frage, wie ich denn anders buchen hätte sollen, wird konseqeunt ebenso wenig eingegangen wie auch auf die Tatsache, dass der TK Kundendienst mich so bereaten hatte und die Flupplanänderungen und die Verspätung auch zu 100 % bei TK verschuldet waurden. Ausserdem musste die Besatzung am Gate in IST ja wissen, woher die fehlenden schon eingecheckten Passigiere kamen und das der Flug eine massive Verspätung hatte.

Ich nicht bis jetzt nicht, was ich falsch gemacht habe, ausser dass ich TK geflogen bin!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja ich,Ich bin letze Woche mit THY von Düsseldorf nach Singapur geflogen:) mit dem A320-A330(Economy)

und ich muss sagen......das es sehr angenehm war.Tolles Essen,die Bord Elektronik war auch unterhaltsam und die Flugbegleiterinnen sind sehr nett&waren gepflegt ich saß am Fenster hatte zwei Sitze für mich alleine und hatte eine Tolle ausblick!Trinken und essen Gratis.Kann ich nur weiter empfehlen!

Ein mal und nie wieder... Es stinkt, die Stewardess sind sehr unfreundlich, falls man das überhaupt „Stewardess“ nennen kann. Das waren eher ungekämmte, tote Katzen die aus dem Abfluss gezogen wurden.... Die Landung war eher ein kontrollierter Absturz. 2 Stunden Verspätung und ekliges Essen. Tut mir Leid, liebe Türken, aber da besteht echt Verbesserungsbedarf... Dir rate ich nicht mit dieser Fluggesselschaft zu fliegen!