Achtung! Turkish Airlines Dikkat! Tehlike!

Nach meinem persönlichen Eindruck breitet sich bei Turkish Airlines eine neue Masche aus um teure Zweittickets an die Passagiere zu verkaufen.

Bisher hatten wir unsere Flüge in die Türkei immer mit Türkisch Airlines gebucht. Doch bei unserem letzten Flug stellte ich ein äußerst kundenunfreundliches Verhalten fest. Der Flug ging von Adana über Istanbul (Zwischenstop) nach München.

Wir waren drei Personen und kamen mit dem Flug von Adana um ca. 14:50 Uhr am Flughafen Istanbul an. Unsere Koffer wurden in Adana aufgegeben und sollten gleich automatisch in den Flieger für den Weiterflug um 16:30 Uhr von Istanbul nach München umgeladen werden.

Um 16.00 Uhr befanden wir uns im Boarding-Bereich des Türkish Airline Fluges nach München. Zu diesem Zeitpunkt waren auch noch einige Passagiere an der Einlasstheke zum Boardinggate.

Da ich noch kurz auf die Toilette musste, setzten sich meine beiden Begleitpersonen auf die Sitze im Wartebereich. Leider saßen sie mit dem Rücken zum Einlassbereich, so dass sie nicht sehen konnten als das Boardinggate geschlossen wurde.

Als ich von der Toilette zurückkam, auf meiner Uhr war es 16:08 Uhr, waren keine Fluggäste oder Personal mehr am Check-In Schalter. Die Türen zum Gate waren bereits verschlossen. Auch klopfen und schreien half nichts, es wurde nicht mehr geöffnet.

Wir wunderten uns doch sehr dass bereits 22 Minuten vor Abflug das Boarding eingestellt wurde. kurz darauf kamen dann noch zwei weitere Personen auf uns zu, die ebenfalls für diesen Flug gebucht waren. Wie uns später am Schalter der Türkisch Airlines mitgeteilt wurde findet das Boarding bei Türkisch Airlines nur bis 20 Minuten vor Abflug statt. Weiterhin wird am Flughafen Istanbul keine Durchsage "Last Call" mehr getätigt.

Das wäre auch gar nicht notwendig gewesen, denn das Boarding Personal hätte die zwei sitzenden Personen in diesem Bereich sehen können. Dann hätten sie auch fragen können, ob die Beiden für diesen Flug gebucht sind, bevor Sie alle Türen „überpüktlich“ schließen.

Da wäre nicht einmal das Ausrufen von Namen vom Boarding-Personal, als sogenannter Last-Call, notwendig gewesen, sondern man hätte maximal einige Schritte laufen müssen, um auf die beiden Personen im Wartebereich zuzugehen und noch mal Rücksprache zu halten.

Leider ist dies nicht geschehen!

So gingen wir (insgesamt fünf Personen) zum nächsten Schalter der Türkish Airlines. Dort teilte man uns lapidar mit dass wir neue Tickets kaufen müssten. Auf die Frage wo denn unsere Koffer nun sind, wurde uns mitgeteilt, dass diese wieder ausgeladen wurden nachdem wir nicht in der Maschine saßen.

Ich verstehe wirklich nicht warum das Boarding Personal keine Zeit hat, wartende Personen im Boarding Bereich darauf aufmerksam zu machen, dass das Boarding nun "überpünktlich" geschlossen wird. Doch im Nachhinein besteht bei Türkish Airlines anscheinend noch genügend Zeit, um Koffer von nicht im Flugzeug anwesenden Passagieren wieder auszuladen. Zudem war der Flug nach München ein Anschlussflug. Aufgrund unseres Erstfluges von Adana nach Istanbul wusste ja die Fluggesellschaft Türkish Airlines bereits, dass wir uns im Airport Istanbul befanden.

Nun standen wir also an einem vollen Schalter, der Türkish Airlines, an dem wir neue Tickets für unseren Flug von Istanbul nach München kaufen mussten. Viele weitere, etwas säuerlich bis wütende Passagiere, mussten neue Tickets kaufen weil sie nicht rechtzeitig am Boarding Gate waren, oder wie bei uns das Gate einige Minuten zu früh geschlossen wurde.

Auch eine Dame die nicht mehr auf Ihren Flug nach Düsseldorf mitgenommen wurde bestätigte uns dies. Sogar eine Mitarbeiterin der Türkish Airlines bestätigte uns, dass es in letzter Zeit aufgrund dieser Praxis, keine Boarding Aufrufe und zu frühe Boarding-Gate Schließungen, vermehrt zu Beschwerden und Ticketnachkäufen kam.

Diese drei Tickets für 1 Flug kosteten uns dann fast 60 Prozent vom Preis der Erstticketkosten (4 Flüge, München bis Adana über Istanbul und zurück). Das ist ein stolzer Preis!

Meine Bitte an die Fluggesellschaft Türkish Airlines um Erstattung der Zweitticketkosten, wegen zu früher Boarding-Schließung wurde abgelehnt!

Da stellt sich mir doch die Frage ob dieses System der „überpüktlichen“ Boarding-Gate Schließung eine weitere Einkommensquelle der türkisch Airlines zum Zweitticketverkauf erschließen soll. Irgentwie müssen die Millionen für Fernsehwebung im deutschen TV ja finanziert werden. Nach meinem Empfinden werden von Turkish Airlines lieber neue, teure Zweittickets an Passagiere verkauft, statt auf Kundenzufriedenheit zu setzen!

Dies war das letzte Mal dass wir die Fluglinie türkisch Airlines genutzt haben!

...zur Antwort