Wie kann man eine Türzarge verbreitern um ca 5 mm?
Hallo,
wir haben eine 1980er Türblatt gegen ein Glasblatt getauscht. Das Problem ist jetzt, dass die Türzarge im unteren Bereich scheinbar nicht sauber eingepasst wurde (oder dem Alter entsprechend schon nachgibt?).
Kann ich die Türzarge im unteren bereich irgendwie um ca 5mm spreizen? Ansonsten müsste ich auf einer Seite die Zarge abschleifen.
vielen dank
3 Antworten
Hallo Astrong,
überprüfe zuerst, ob du oben und unten in der Zarge, das gleiche Falzmaß hast. Wenn ja, dann ist die Türe falsch eingebaut -> schief. Wenn beide Maße unterschiedlich sind dann solltest du versuchen, die Bekleidung der Zarge zu demontieren und dann gucken, wie diese fixiert ist. Wenn dort Montageschaum verwendet worden ist - schneidest du etwas raus und drückst die Zarge vorsichtig etwas breiter unten.
5mm von der Zarge abschleifen wird wahrscheinlich nicht funktionieren, da du dann den halt verlierst. Glastüren, die aus Sicherheitsglas auf Spannung gefertigt sind *nicht* nachträglich schleifen oder schneiden, da sie sonst zerspringen können und sich in kleine Krümel auflösen. Info zu Zargen und Glastüren findest du auch unter: http://www.bau-wiki.de/tuer-und-torwiki/tueren/
Lieben Gruß
MeisterPro555
Ansonsten müsste ich auf einer Seite die Zarge abschleifen.
5mm ist ein bisschen viel. Je nach Konstruktion koennte dann der Halt der Verkleidung verloren gehn. Entweder man schleift die Feder weg (Bild rot), oder es bleibt zuwenig Material uebrig.
Viel mehr kann ich von hier aus nicht sagen. Man muesste halt mal schauen, ob die Tuer mit Monageschaum befestigt ist, und ob man die Verkleidung entfernen kann, ohne sie zu zerstoeren. Dann koennte man den Schaum rausschneiden, das Futter spreizen und neu einschaeumen.
Ansonsten halt neue Zarge setzen oder die Glastuer nachschleifen lassen.

Die Zarge abnehmen und passend einbauen, indem man von dem Untergrund etwas wegnimmt. Abschleifen der Zarge geht nur wenn das Material Vollholz ist (oft ist es Spanplatte furniert).
Oder eine neue Zarge kaufen.