Türmontage ohne zarge
Ich habe schon öfter gesehen, dass Türen ohne Zarge montiert wurden, wenn zB die Tür an einer sehr dicken Maueröffnung angebracht war. Hier wird ein Rahmen von einer Seite an die Wand angebracht und die Türbänder dirt befestigt. Sowas seh ich allerdings nirgendwo zu kaufen. Muss man das selbst schreinern ?
4 Antworten
http://www.baulexikon.de/Bautechnik/BegriffeBautechnik/b/BAUlexikonblendrahmentuer.htm
frage nach blendrahmentüren
nice, aber nicht seine Frage ;-) Ohne Zarge war die Frage. Aber schöner Link! Daher DH
Montiere gleich einen selber hergestellten Blendrahmen an eine Wand. Die Türen wurden vor Jahrzehnten samt Zargen ausgebaut. Nun soll wieder die Originaltür in die Wohnung eingebaut werden. Der Durchgang ist tapeziert und das alte Loch in der Wand durch das Verputzen zu klein für die Türen. Die Türen liegen noch im Keller des Hauses. Leider wurde der Rahmen weggeschmissen. Hauptproblem ist, dass es sich um historische, doppelflüglige Türen handelt und alles krumm und schief ist (sowohl das Loch, als auch die Türen). Bin gespannt, ob ich das hinkriege!
Hat super funktioniert! Manchmal muss man einfach machen, dann klappt es auch...
Das kannste zwar machen, aber erfordert schon erhebliche handwerkliche Anforderungen. Nimm nen Komplettsystem, was sehr viel günstiger ist und relativ einfach zu montieren ist.
Ich habe Jahre Trockenbau hinter mir. Wenn es keine Eingangstür ist, so biste damit bestens bedient. Wenn es eine Eingangstür ist, so lass es machen. Das willste wirklich nicht alleine machen, wenn Du das noch nie gemacht hast.
mfg
Es gibt eine sehr elegante Lösung. Preis bei ca. 1.200,00EUR - System MET-Zarge inkl. Türblatt. Da wäre die Zarge "unsichtbar" weil diese in die Mauer eingeputz wird. Bei Interesse bitte erneut melden. Ich weiss nicht, ob man hier konkrete Produktwerbung betreiben darf.
ja das kommt meinem problem schon sehr nahe. Das heisst also "Blendrahmen". Dann such ich mal danach. Kann man die für normale Baumarkt-Türen auch bekommen ?