Türe zerkratzt?
Hallo zusammen, mein Mann und ich haben uns ein Haus gekauft und eine neue Eingangstür montieren lassen und da unsere Maler nich die saubersten waren und nichts abgedeckt haben, waren lauter weiße farbflecken an der Tür. Ich war natürlich auch nich die klügste und hab angefangen zum Teil mit der rauen Seite des schwamm zu arbeiten um die Farbe abzubekommen. Das Problem, da sind jetzt Oberflächige Kratzer :/ was kann ich tun um diese Kratzer zu entfernen?
Ich denke es is aluminium mit so ner Beschichtung
Material der Tür ?
Ich denk aluminium, versuche grad ein Bild reinzustellen
5 Antworten
Das sieht ehrlich gesagt schlecht aus. So wie neu wirst du es kaum mehr hinbekommen.
Es gibt zwei Möglichkeiten aus meiner Sicht.
Entweder würde ich versuchen die Tür zu polieren, allerdings wirst du da mit einfacher normaler Politur fürs Auto nicht soweit kommen. Die Firma Menzerna bietet ein sehr breites Spektrum verschiedenster Polituren in verschiedenen Stärken (z.B. über Amazon), für starke Kratzer und für Hochglanzpolitur und so weiter. Die sind zwar ein bisschen teurer (aber durchaus bezahlbar), da würde ich vermutlich mal nach ein oder zwei Polituren gucken, eine zum Vorpolieren, eine für die Hochglanzpolitur. Damit hast du aus meiner Sicht die größten Chancen.
Alternativ bleibt dir nur eine neue Lackierung durch einen Maler. Da kann ich aber aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Lackierung niemals nie wieder so stabil und haltbar sein wird, wie die originale, werksseitige Beschichtung der Haustür. Da reicht dann auf Dauer der Schlüsselbund, der beim Schließen gegen die Tür schlägt, oder wenn man mal irgendwo mit gegen die Tür stößt, damit der Lack abplatzt… Und so ordentlich und perfekt wird die Lackierung auch nicht, wie sie mal im Werk gemacht wurde.
Würde es mit der Politur versuchen , könnte mir zumindest eine Verbesserung vorstellen
Z.B. die hier:
menzerna Allroundpolitur Medium Cut Polish 2500 https://www.amazon.de/dp/B016B1FDBM/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_2YHS0FSYGMN5F0GVNM66
Danke für den Stern!
Konntet ihr denn den Schaden eindämmen oder gar beseitigen?
Haben alles so belassen wie es ist :)
Den Schaden hat man am Ende doch nich so extrem gesehen
Immerhin! Wenn ihr zufällig noch eine Politur in der Garage habt, kannst du ja mit dem sowieso vorhandenen Material mal dein Glück probieren, wenn du ein bisschen Zeit und Muße hast…
Schau mal nach besagter Hochglanzpolietur. Vielleicht habt ihr ja sogar eine Poliermaschine oder einen Polieraufsatz für die Bohrmaschine, um die Arbeit zu erleichtern. Wenn ihr tatsächlich die Bohrmaschine nutzt, arbeitet behutsam nicht mit zu viel Umdrehungen, um keinen Polierschaden zu erzeugen.
Das Wichtigste erwähnst du nicht. Aus welchem Material besteht die Tür? Holz kann man abschleifen und neu lackieren.
Wenns eine pulverbescichtung ist, holst du da keine Kratzer so leicht raus. Ich rede da aus Erfahrung. Auf meiner arbeit beschichten wir selber teile die ich dann verbauen darf. Kratzer sind da kaum rauszukriegen
Eine pulverbeschichtung ist halt wesentlich härter als normaler Lack.
Das sieht sehr nach Pulverbeschichtung und Alu-Kunststoff-Tür aus... Für die Beschichtung solltest vielleicht mal einen guten Autoaufbereiter kontaktieren. Die haben meist gute Sachen um auch Lacke von Kratzen zu befreien...
Da solltest Du die Türfirma kontaktieren. Vermutlich wird dies mit Polierpaste und Tuch unsichtbarer gemacht. Ganz verschwinden tut es wohl nicht mehr.
Da sind wirklich keinen tiefen Kratzer, sehr oberflächlich aber sieht man halt 😕
Auch nich wenn es wirklich wirklich oberflächlich ist?