Wo liegen Tschetschenien, Inguschetien und Tscherkessien?
Ich habe heute mit einem Freund über Europa und seine Grenzen diskutiert und sind im Süd/Osten auf die russischen Kaukasusrepubliken Tschetschenien, Inguschetien und Tscherkessien gestoßen. Wir können uns nicht einigen. Er sagt Asien und ich sage, wie Wikipedia und einige Russen, Europa. Wer hat recht? Kennt sich da einer damit aus? Brauche dringend eine Antwort. Google will mir keine 100% Antwort ausspucken.
Wenn ihr eine Antwort habt bitte die Quelle dazu.
20 Stimmen
6 Antworten
Geographisch kann man es schwer sagen. Ich, als Tschetschene, würde eher sagen, dass der Nordkaukasus und allgemein der gesamte Kaukasus sowohl mental (also von der Kultur her) als auch auf der Karte asiatisch sind.
Man kanns halt nicht genau bestimmen. Der Kaukasus wurde eigentlich schon immer als Grenze Europa und Asiens angesehen, doch noch nie eindeutig als asiatisches bzw. europäisches Gebiet.
Naja, Georgien wird beispielsweise in Wikipedia zu "Vorderasien" gezählt, also würde man geographisch Tschetschenien, Inguschetien, Dagestan etc. ebenfalls als Vorderasien ansehen, da sie alle nord-östlich von Georgien liegen.
Ich selber tendiere eher zu Asien, da z.B. die Türkei oft als asiatisch bezeichnet wird. Die Türkei liegt westlicher als der Kaukasus, somit widerspricht es sich ja.
Naja bei Georgien ist es auch so eine Sache. Es gibt genug Länder die Georgien z.B europäisch ansehen mal von den Grenzen abgesehen. (Und in Tsche. herrscht ja der Herr Kadyrov oder nicht? Bei dem bin ich mir nicht so sicher, Präsident oder Diktator so wie bei Putin.) Auf Wikipedia z.B ist der Nordkaukasus europäisch ergo tsche. ing. und tscher. sind in Europa und Südkaukasus (Armenien, Georgien, Azer.) asiatisch. Verwirrend.
Stimmt. (Ja, er herrscht dort. Putins Marionette, mit seinen eigenen merkwürdigen Regeln.)
Ich denke der Nordkaukasus wird als europäisch bezeichnet, da er (leider) aus russischen autonomen Republiken besteht und nicht unabhängige Staaten sind. Wenn man den Nordkaukasus als europäisch bezeichnet, denke ich dass es rein politisch ist. Ist wirklich verwirrend.
Lieber JayB90,
die europäische Grenze fängt an der Uralgebirge(Russland),hinunter zur Krim(Ukraine),weiterhin zur Istanbul(Türkei) dann bis zur Mittelmeer(Malta,...) und hört beim Gibraltar(Spanien) auf.
Damit ist deine Frage beantwortet:NEIN
Wir(bin auch Tschetschener)kommen aus der Kaukasus und weil der Name auch so schön klingt,will ich nicht einmal zur Europa oder zur Asien gehören,sondern zur Kaukasus(irgendwie unlogisch was ich geschrieben habe).
Mit freundlichen Grüßen,dein Virus5208
Bis auf Tschetschenien habe ich noch nie von diesen Ländern gehört
Naja sind 'Länder' in einem Land. Alles Republiken innerhalb der russischen Föderation. Sind autonom aber nicht völlig unabhängig. Hmm zu Asien passt das irgendwie nicht.
Also tschetschenien gehört zu europa weil die moschee in dessen hauptstadt als 'größte moschee europas' zählt. Das würde so nicht sein wenn das land zu asien gehört hätte.
Ja ich glaub zum Asien
Apropos - wie fühlst du dich? Oder deine Landsmänner? Tendiert ihr eher Richtung Europa oder Asien?