Trockner ist fertig kurz nach start wieso?
Hey und zwar sollte ich heute 3 weiche decken waschen (und ja der trockner ist groß und da passen leicht 3 decken rein)ich habe zuerst von vorhin das wasser vom trockner ausgeleert die decken reingetan auf schranktrocknen gedreht und normal eingeschalten. Normal sollte es 2 oder 3 stunden gehen( es steht sogar auf dem trockner 3 stunden) aber er schaltet sich immer wieder in 3 min ab. Und es steht drauf dass es fertig ist.Wieso?
3 Antworten
Kommt denn irgendeine Fehlermeldung? Die Abluft könnte verstopft sein, bei den neueren Geräten mit Wärmetauscher, musste selber auch ab und zu gereinigt werden und von Staub und Flusen befreit werden. Manchmal sind auch irgendwelche Feuchtigkeitsfühler zu reinigen, die ansonsten nicht verlässlich arbeiten.
Das beschriebene Problem kenne ich ansonsten bei manchen Kunstfaserteilen, die aufgrund ihrer plastehaften Beschaffenheit wenig Feuchtigkeit nach der Wäsche beinhalten, so dass ein suboptimal arbeitender Trockner die geringe Feuchtigkeit womöglich nicht erkennt und es als trocken einstuft und das Programm beendet. Das kann man manchmal damit umgehen, indem man den Trockner besser auf die vorhandene Wasserhärte bei euch in der Gegend einstellt. Ob das bei jedem Gerät geht, weiß ich aber nicht.
"Das beschriebene Problem kenne ich ansonsten bei manchen Kunstfaserteilen, die aufgrund ihrer plastehaften Beschaffenheit wenig Feuchtigkeit nach der Wäsche beinhalten, so dass ein suboptimal arbeitender Trockner die geringe Feuchtigkeit womöglich nicht erkennt und es als trocken einstuft und das Programm beendet"... das Probleme kenne ich auch....ansonsten auch Decken einzelnd mit Tennisbällen trocknen in der Hoffnung das der Sensor die Feuchtigkeit erkennt....teu teu teu
Dann lass es doch mal einen Moment abkühlen. Vielleicht liegt es an einer zu geringen Feuchtigkeit der Wäschestücke im Verhältnis zur bereits vorhandenen Wärme im Wäschetrockner durch die zuvor gelaufene Wäsche, welche sich (die Wärme) aber noch nicht auf die neue Füllung übertragen hat, so dass das zu einer Fehlinterpretation im Gerät führt. Also mal 10-15 Minuten bei offener Tür auskühlen lassen und noch mal starten.
Dann würde ich mal gucken, ob eventuell noch ein anderes Trockenprogramm in Betracht kommt und außerdem mal in die Anleitung schauen, was da bezüglich der Reinigung möglicher Bauteile steht oder der Anpassung an die Wasserhärte bei euch.
Da ist noch ein Sieb zu reinigen meistens ist unten am Trockner, was ist es denn für ein Trockner ?
der sensor registriert so früh weil z.B. die luft nicht gescheit weg kann oder zirkulieren.
reinige mal das flusensieb im gerät und oder den kondensator. bei kondenstrocknern hast du unten links oder rechts eine klappe, hinter der sitzt die entsprechende kassette...
lg, anna
Und kruz davor war schon wäsche drinnen hab diese wösche rausgetan wasser ausgeleert und jetut die decken reingetan. Vorher hat alles super gepasst