Trockenestrich ausbessern
Hallo
ich baue gerade ein zweites Badezimmer in unserem Fertighaus. Durch den Umbau mußte eine Eckwand ca. 1X1 Meter länge aus Holzständerwerk entfernt werden. In dem Raum befindet sich Trockenestrich und das Holzständerwerk wurde auf die Betondecke verdübelt, so dass ich jetzt einen 10 cm breiten Schlitz über Eck im Tröckenestrich habe.Der Trockenestrich besteht aus 40mm Dämmung und darüber 2 Estrichplatten je10mm im Verbund verlegt.
Welche Möglichkeiten gibt es, diese 10 cm Schlitze zu schließen? Der Boden soll anschließend gefliest werden.
3 Antworten
Hallo
am besten den Schlitz mit dem selben Material verfüllen wie ursprünglich gedacht
dann gibts keine Probleme mit dem Schallschutz
alternativ Styropor passen in den Schlitz legen, den Rand ein wenig ausklinken und das ganz mit Fertig-Estrich aus dem Baumarkt verfüllen
zur Sicherheit wegen den Fliesen das ganz mit einer Matte Gittex (Kunststoffgefelcht, ca. 10 mm Ratserfläche oder ähnlich) und Flexkleber dünn verspachteln, dann dürfte da auch nichts beim Fliesen legen passieren, da die Matte dann evtl. Spannungen aufnimmt
viel Spaß
Gruß
Horst
Ausgleichsmasse?Ist so was ähnliches wie Estrich nur flüssiger,verwendet man eigentlich bei schiefen Untergründen,deswegen ist es flüssiger,es verteilt sich automatisch über den Raum und gleicht Unebengeiten aus,ist aber eher für große Flächen gedacht!
estrich einbringen. also, kies. zement und wasser.
estrich ohne wasser gibts im baumarkt