Trennung wegen der Kinder?
Hallo,
Ich bin seit 1,5 Jahren mit meinem Partner zusammen und wir wohnen gemeinsam mit seinen beiden Töchtern (10 & 14). Anfangs hat alles ganz gut geklappt, ich habe die Kinder wirklich lieb gewonnen aber mittlerweile ist es einfach nur noch anstrengend. Besonders die kleine macht einfach garnichts, verlangt ständig immer nur, wurde ihr Leben lang maßlos verzogen und ist unfassbar unordentlich. Die Unordentlichkeit hat sie von meinem Partner. Ich habe viel Ordnung in das Haus gebracht und ich versuche auf täglich wieder Ordnung zu schaffen. Aber mittlerweile bin ich nur noch frustriert. Jeden Tag das gleiche. Sie ist unordentlich, faul, frech und spricht den ganzen verdammten Tag. Wir kommen dann öfter in Konflikte, mein Freund ist aber meistens auf ihrer Seite. Er kann seiner Prinzessin nie die kalte Schulter zeigen. Ich bin an meiner Belastungsgrenze, physisch und psychisch. Ich habe das meinem Partner schon oft gesagt aber ändern tut sich nichts. Ich kann nicht für ihn da sein, seine Kinder erziehen, die Putzfrau spielen und gleichzeitig für mich selbst da sein. Wenn ich doch mal einen Nachmittag für mich verbringe, bekomme ich Gewissenbissse. Ich höre dann in jedem Satz meines Partners Vorwürfe, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
Ich weiß nicht was ich noch tun kann, um die Beziehung zu retten. Wenn die Kids mal nicht da sind, läuft ja alles gut zwischen uns. Ich habe immer versucht sie zu lieben und zu akzeptieren aber ich kann einfach nicht mehr.
4 Antworten
Das Wichtigste fände ich - wenn du die Beziehung retten willst - und wenn dein Partner das überhaupt will - dass du / ihr zu einer Beratungsstelle gehst (z.B. Pro Familia oder andere soziale Beratungen).
Es braucht klare Regeln. Wenn du und dein Partner nicht zusammenstehen, wenn es um Erziehungs- und Haushaltssachen geht, dann bist du auch nicht dafür zuständig.
Wenn er sich immer wieder auf die Seite seiner Tochter schlägt, dann stellt er sie höher als dich und das geht in einer Beziehung nicht gut.
Deshalb braucht ihr klare Regeln (und die solltet ihr euch mit Unterstützung von außen erarbeiten). Wenn du letztendlich nichts zu sagen hast, dann bist du auch nur für dich zuständig und der Rest ist seine Sache.
Mir scheint, deine Selbstliebe reicht nicht aus, um so eine schwierige Situation unbeschadet durchzustehen.
Es ist nun mal so, dass die eigenen Kinder immer Vorrang haben, doch das darf nicht auf mangelnde Unterstützung und Wertschätzung des Partners hinauslaufen.
Die Erziehung seiner Kinder ist nicht deine Sache. Diese Aufgabe solltest du vollständig deinem Mann überlassen. Wenn er damit überfordert ist, bist du nicht die Richtige für ihn.
Seine Kinder wähnen sich emotional größer, als sie dich sehen. Du sagst ja selbst, dass dein Leben daraus besteht, für ihn da zu sein, zu putzen und die Kinder zu erziehen.
Insgesamt rate ich dir, tue endlich etwas für dein Selbstwertgefühl und lass dich von den dreien nicht ausnutzen. Du gewinnst mit deinem Dienen keine Anerkennung, sondern sehr wahrscheinlich nur Geringschätzung.
Es hört sich sehr festgefahren an und auch so, als ob du in ihr überhaupt nichts Positives sehen würdest. Wenn andem so ist, dass du sie nur anmeckerst, weil du ihren Kram weg räumen musst etc., dann würde ich als Kind glaube ich auch auf Stur schalten. Kann aber natürlich nicht beurteilen wie die Kommunikation zwischen euch ist.
Evtl. mal zu viert an einen Tisch setzen und jeder erzählt oder schreibt auf was ihn so stört und dann versuchen eine Lösung zu finden. Vielleicht auch mal überlegen, ob ihr eine Art Haushaltsplan macht. Dass die Kids feste Aufgaben bekommen oder so.
Wenn du da total auf Granit stößt, dann würde ich auf Dauer evtl. auch eine Trennung in Erwägung ziehen.
Vielleicht solltest du eine räumliche Trennung in Erwägung ziehen. Könnte gut sein, dass sich dein Freund dann bei dir ohne die Kinder wieder auf dich besinnt.
Eins ist mir aufgefallen. Du schreibst davon, du würdet seine Kinder erziehen. Nun, wäre ich in dem Alter wie sie, würde ich dir auch die Hölle heiß machen. Die Erziehung ist nicht deine Sache, auch wenn es dich in den Fingern juckt. Er muss sie erziehen, und wenn er eine kleine Prinzessin haben will, wird sie halt später Probleme haben. Das geht dich aber nichts an.
Jedenfalls musst du eine Entscheidung für dich treffen, egal ob es nun eine Trennung auf Zeit, räumlich oder ganz sein wird. Denn so gehst du dort kaputt und eure Liebe wird immer mehr leiden.
Es geht nicht um Rechte. Es geht um Akzeptanz. Und in den meisten Fällen haben es neue Partner recht schwer mit den Kindern.
Aber ich bin auch der Meinung, dass man pauschal kein Recht auf Erziehung hat in so einem Fall. Selbst wenn der Gesetzgeber das so sehen sollte.
Dann wäre dein Vorschlag mit der räumlichen Trennung passender. Was ich persönlich für viel besser als das Zusammenleben halte.
Wenn sie zusammen wohnen, geht die Erziehung sehr wohl die FS an. Wenn auch nicht in dem Maße wie bei leibliche Eltern, aber so ganz rechtlos ist sie nicht.