Trampen/Autostoppen?
Bist du schonmal getremmt und wenn ja was sind deine Erfahrungen und hast du Tipps?
34 Stimmen
9 Antworten
In den 60er Jahren hatten meine Eltern öfter Tramper mitgenommen, später nicht mehr.
Heute würde ich so etwas nicht mehr machen wollen. Statt dessen würde ich bei Fahrgemeinschaften mitmachen, wenn es für mich keine andere Möglichkeit gibt. Da kann vorher alles ausgetauscht werden und falls etwas passiert gäbe es die Möglichkeit herauszufinden, was genau passiert ist.
Die größte dieser Anbieter ist BlaBlaCar.de und es gibt da sicher bei einer dieser Fahrgemeinschaften die Möglichkeit von so einem Festival zu kommen oder ist das so winzig?
Mitgefahren und Leute mitgenommen. Meist aber mitgenommen.
Das habe ich damals über Mitfahrgelegenheiten.de (die Seite gibt es nicht mehr) fast jedes Wochenende gemacht, um Spritkosten zu sparen. Teilweise konnte ich so gratis von Leipzig nach München fahren ;-)
Das war eigentlich immer ziemlich cool und wir haben eine Menge interessanter Menschen kennengelernt. Wir hatten einmal sogar einen Fussballprofi dabei, der mit der Mannschaft nachreisen musste, aber dessen Zug ausgefallen war.
Wenn es um dein Festival geht: Bedenke aber immer, dass Du trotzdem eine Alternative brauchst, um da wegzukommen. Was machst Du, wenn Du dort sitzengelassen wirst?
Ich hab keine Ahnung
Ich hab die Hoffnung leute zu treffen die ich wenigstens mal vom sehn kenn
Letztens war ich auch auf nem konzert zuerst war der plan allein dann is ein kumpel mitgekommen und dann ham ma eh leut getroffen die ma kannten unda neue kennengelernt
Trampen wäre mir alleine zu gefährlich und in Gruppen wäre es zu schwierig jemanden zu finden, der einen überhaupt mitnehmen könnte. Deshalb bin ich meist entweder mit dem Auto oder dem Zug unterwegs.
Fahrgemeinschaften sind meiner Ansicht etwas anderes, weil man sich vorher austauschen kann. Da habe ich auch schon Leute, z.B. von Konzerten, mitgenommen. Allerdings stelle ich vorher Regeln auf, wen ich bis wohin mitnehme oder mit wem ich mir ein Bahn Ticket teile.
Also bei mir war es als der Rnv gestreikt hat, ich wäre sonst nicht zu meiner Berufsschule gekommen. Der Mann, der mich mitgenommen hat, war total nett und hat mir erzählt, dass er als junger Mann selbst viel getrampt ist, durch Spanien und ich glaube Portugal. War also eine sehr gute Erfahrung. Dann bin ich noch ein paar Male nach einer Party von Fremden heimgebracht worden und auch da war alles in Ordnung. Allerdings weiß ich selber nicht, wie ich das wirklich einschätzen soll.
Jemand, der gerne trampen will, sollte grundsätzlich ein gutes Selbstbewusstsein und ein gutes Bauchgefühl haben. Auf dieses Bauchgefühl muss man sich dann auch verlassen. Und natürlich auf diese ganzen Grundregeln, wie Kennzeichen merken und so. Ich persönlich glaube, dass man dann wahrscheinlich gute Erfahrungen macht.
Früher bin ich sehr oft getrampt. Häufig auch weite Strecken - jedoch fast immer nur innerhalb Deutschlands.
Gut sind immer Tankstellen. Man hält sein Schild mit dem Zielort Richtung kommende Autofahrer auf der Straße und kann dann immer wieder zu den tankenden Fahrzeugführern rüberrufen.
Auf Autobahnen kann man die Rasthöfe nutzen. Dort wird man häufig von LKW-Fahrern weiter mitgenommen.
Den negativen Höhepunkt gab es in der Raststätte in Montabaur. Mitten in der eisigen Nacht war ich dort mal gestrandet und musste dort ziemlich lange warten, bis es endlich weiterging :)
Hier noch etwas zum Schmunzeln -->
Naja ich kenn niemanden der dort is
Und ich kenn niemanden der wen kennt