Tragfähigkeitspotenzial?
Hallo, wir haben uns vor kurzem in Erdkunde ein Modell zum Tragfähigkeitspotenzial angesehen, welches ich jedoch gar nicht verstand. Das Modell findet man unter diesem Link: https://goo.gl/images/JjTfhf Ich verstehe nicht in welcher Relation die mittlere Linie (mittleres Tragfähigkeitspotenzial) zu den kurven steht, und weshalb das ganze Modell ab einen gewissen Punkt sinkt. Ich wäre dankbar für eine Aufklärung, da ich im Netz keine Erklärung für dieses Modell finde.
1 Antwort
Ab einem bestimmten Zeitpunkt beginnt die Desertifikation, d.h. immer weniger Land ist nutzbar.
Manche Jahre sind gut für den Anbau, d.h. niederschlagsreicher, andere schlechter. Aus den Schwankungen ergibt sich ein Mittelwert.
Wenn die Desertifikation nicht gestoppt wird, sinkt das Tragfähigkeitspotential.
Nein, wir haben dieses Modell als Blatt bekommen und ich habe es bloß aus Zufall im internet gefunden.
Wenn ich mich nicht irre ist bedeutet das wie viel Menschen in einem Gebiet (oder auf der ganzen Erde) leben können. Ob und wie viele Menschen in einem Gebiet leben können, hängt davon ab, was das Land hergibt, bzw. was man ernten kann.
Steht das nicht in deinem Schulbuch?
Ok, ist also das effektive Tragfähigkeitspotenzial einfach ein Wert, welcher sagt wie gut die Umgebung für den Anbau geeignet ist?