Traceback Error Python?
Hallo zusammen,
ich wollte Pyserial 3.4 installieren in meinen Windows 7 Computer 64 Bit.
Python 3.7 konnte ich installieren
Ich lud das pyserial-3.4 herunter. Jetzt gibt es immer den Fehlercode im Pythonshell:
>>> import serial
Traceback (most recent call last):
File "<pyshell#0>", line 1, in <module>
import serial
ModuleNotFoundError: No module named 'serial'
Was mache ich falsch? ist Python 3.7 nicht kompatibel mit Windows 7?
1 Antwort
Das heißt, das Modul "serial" ist bei dir nicht im Packetverzeichnis - d.h. nicht installiert.
Wenn dus nicht mit pip installiert hast, wie hast dus dann versucht?
Pip ist auf jeden Fall auch im Windows Installer von Python zu bekommen (außer du hast es explizit abgewählt), habe auch Python 3.7 auf Windows am laufen.
Bei mir liegt pip unter "C:\Program Files\Python37\Scripts" folglich kann ich
"C:/Program Files/Python37/Scripts/pip.exe" install pyserial
aufrufen und das Modul wird installiert.
Nur mal so nebenbei finde ich, dass du dir ziemlich viel zusätzlichen Aufwand machst wenn du pip und Python immer mit diesem langen Pfaden aufrufen musst, deswegen empfehle ich es in der Systemsteuerung Python den Systempfaden hinzuzufügen, anstatt es immer in deinen Scripten extra zu tun (habe deinen Account und vorherige Fragen betrachtet), so treten solche Schwierigkeiten weniger auf. So geht das (exemplarisch für Windows 7), geht aber bei allen neueren Windowsbetriebssystemen ähnlich:
(1) Windowstaste drücken und nach "Umgebung" o.ä. suchen
(2) Klick auf "Umgebungvariablen für..."
(3) Unter "Systemvariablen" nach der Pathvariable scrollen und 1x anklicken
(4) Auf "Bearbeiten..." klicken
(5) Unter Wert der Variablen den Hauptpythonpfad und den Scriptpfad jeweils mit Semikolon von den vorherigen Einträgen abgetrennt einfügen. Für mich in diesem Beispiel habe ich also ";C:\Program Files\Python37\;C:\Program Files\Python37\Scripts\" eingefügt
(6) Alle Fenster/Änderungen mit OK & evtl. Anwenden bestätigen.
Ab jetzt solltest du alternativ statt der oben erwähnten Langfassung auch einfach
pip install pyserial
anwenden können.



Super, vielen Dank, Norma 508
Ich habe eine andere Pythonversion heruntergeladen, die Pip schon installiert hat. Dann konnte ich Serial auch einbinden. Ich gebe Bescheid, wenns geklappt hat.. Super Beschreibung.
Achja, wunder dich nicht das da bei mir im zweiten Screenshot in der Path-Variable der Pfad zu Python37 ganz am Anfang steht und im Dritten ganz nach hinten bewegt wurde, das habe ich nur zu Demonstrationszwecken so geändert, weil das bei mir alles schon richtig konfiguriert war.