Toxische Familie?
Hallo
Ich bin jetzt anfang 20 und lebe noch bei meinen Eltern bis meine Ausbildung beginnt… ich merke in letzter Zeit das ich alles abkriege… ich werde von meinen Eltern für alles schuldig gemacht… ich helfe immer, mache alle Aufgaben die von meinen Eltern gefragt werden… und ich bekomme seit längerer Zeit kein danke mehr.
egal was ich mache es ist falsch, nicht nach ihren Anforderungen und nicht das wonach gefragt wurde….
Ich bin ganz nach am Wasser gebaut wodurch ich direkt anfange zu weinen sobald ich verletzt bin…. Aber naja dannach fragt niemand bzw. das interresiert niemanden.
Ich habe sonst immer Wiederworte gegeben, wenn ich gemerkt habe es ist falsch wofür gerade meine Eltern mich shaden…. Aber langsam merke ich, dass nichtmal das hilft
somit habe ich gelernt, einfach nichts zu sagen… weil mir manche situationen einfach zu dumm sind um darauf bzw meinen Eltern zu antworten….
Ist das toxisch… bzw meine Eltern
und wie gehe ich damit um?
Danke im Vorraus
2 Antworten
Hi,
ja offensichtlich ist es toxisch - weil "toxisch" ja nichts anders bedeutet wie giftig -> schaden anrichtend.
Was du tun könntest:
1) rede mit deinen Eltern - in einer neutralen Situation an einem neutralen Ort.
2) mach dir bewusst "Ohne Opfer - keine Täter" -> dass heißt wenn dich jemand in ein Drama / Konflikt einläd - musst du nicht drauf einsteigen. - du darfst dich auch klar abgrenzen und sagen - bis hierher und nicht weiter.
3) nur weil du bei deinen Eltern lebst, ist das kein Grund dich schlecht behandeln zu lassen. --> Steh für dich ein.
4) suche nach Alternativen - WG, Wohngruppen ....
Außerdem kannst du an dir Selbst und Arbeiten - z.B. könntest du dich Fragen - Welchen Wert verletzen meine Eltern? -> Warum trifft mich ihr Verhalten so?
evtl. kannst du so deine Gefühle auch besser mitteilen und va. kannst du schauen, wie du es ausgleichen kannst.
Liebe Grüße
Daniela
mir gefällt das mangelhafte Echo zu deinem Thema nicht, wo es doch schätze mal ein weit verbreitetes Psycho Phänomen entspricht, wenn Kinder erwachsen werden und Eltern überfordert sind - warum kommt nicht klar rüber, ob du männlich oder weiblich bist .. (?!)
schlage vor, du suchst dir eine Fremdlehre aus, mit Kost und Logis - zwei Grundvorraussetzungen: du wirst in einem Beruf ausgebildet, den du absolut magst und du dir eine Erfüllung versprichst und glücklich bist, und zweitens du für die nächsten drei Jahre in der Lage bist, finanziell zu verzichten, denn wie gesagt, bei einer Fremdlehre wird dir "Kost und Logis" angerechnet - dann bist du auf jeden Fall erstmal aus deinem toxischen Elternhaus raus