tournürenkleid anleitung?
Ich suche immer noch nach einer guten und verständlichen Anleitung ein Tournüren Kleid zu nähen. Auch wenn sie etwas kostet. Ich bin nicht all zu talentiert damen mode zu Nähen (herren kleidung und anzüge und so geht...) deshalb suche ich nach einer leicht verständlichen Anleitung :)
3 Antworten
Eine Tornüre ist eig.eh ein sehr leichter Unterbau. Du kannst den Schnitt sogar sehr einfach nach Müller München konstruieren. Du brauchst dazu nicht mal Körpermaße.
Im Müller München historische Schnitte gibt es 3 Tornürenschnitte. Ich hab den "kleine Tornüre" ausprobiert. Die Positionen für die Stäbe sind eh im Schnitt eingezeichnet. Du steppst dann einfach die Bänder rauf, nähst die 2 Nähte der Tornüre zusammen,lasst auf einer Seite das Band offen um die Planchetten reinzuschieben und das wars. Oben die Kante wird einfach in Rüschen eingezogen und dann an ein Ripsband genäht,das mit 2 Haken in der VM verschlossen wird. Das Ripsband sollte man in der VM ca 7 cm lang dreifach legen, also 2 mal einbiegen.
Burda hat ein Tornüren ähnliches Kleid im Programm, allerdings nur mit einem Cul de Paris und nicht mit Tornüre.
Neben Nehelenia gibt es sonst noch http://www.kostuemkram.com/ da gibt es auch Schnittmuster für richtige Tornüren. Allerdings fast nur mit bebilderten englischsprachigen Anleitungen
Schau dich mal hier http://www.neheleniapatterns.com/ um, vielleicht ist was für dich dabei. LG Heike