Tischtennis Materialspieler mit Störnoppen, mit was für einen Schläger sollte man gegen diese spielen?

4 Antworten

Ich würde das Problem nicht beim Schläger suchen. Im Notfall einfach verteilen. Da du ja ein guter Angriffsspieler bist sollte es kein Problem sein solchen Spielern die Bälle etwas schneller in die Ecken und auf den Ellenbogen spielen. Solche Leute bewegen sich eig net und sind am A... wenn man ihnen auf den Bauch spielt. Wenn jemand keine Ahnung von Tischtennis hat, kann er bei sowas auch nicht so viel machen

Nicht mit was für einen Schläger sollte man gegen Materialspieler spielen ,sondern wie,da liegt das große Geheimnis drin!

Du musst dir eins merken,umso mehr du mit Rotation oder Schnitt spielst ,umso mehr freut sich der Materialspieler..

Viel Rotation deinerseits ergibt viel Gegerotation,der Materialspieler lebt davon.

Bekommt er sogut wie keine Rotation oder Geschwindigkeit werden seine Noppen sozus.nutzlos..

Das heißt langsame Bälle ohne viel Schnitt spielen,dann irgendwann durchziehen wenn der Ball gut liegt und schon gewinnst du das Spiel..

P.s

Gegen kurze Noppen nützt das nicht viel,da spielt man wie gegen glatte Beläge ..Miitellange und Lange Noppen,spielt man wie eben beschrieben


wefranzen 
Fragesteller
 05.01.2016, 14:40

Probleme machen  mir kurze Noppen direkt auf Holz, also ohne Schwamm.

0
Hartos  05.01.2016, 14:42

Das sind ja sogenannte Barner..Die spielt heutzutage kaum jemand noch ..Aber gegen solche spielt man auch mit wenig Geschwindigkeit.

1

Die von dir erwähnten "Barna-Noppen", also kurze Noppen ohne Schwamm (auch liebevoll "Brettchen" genannt ;) ) sind alles andere als Störnoppen, sondern im Gegenteil ziemlich "ehrliche" Beläge. Langsam, wenig Schnitt, viel Kontrolle. Im Prinzip ein reiner Abwehrbelag, aber wir haben einen Spieler im Verein, der damit auch ein wenig angreift.

Wo genau ist denn das Problem beim Spiel gegen diese Beläge, was bereitet dir am meisten Kopfzerbrechen?


Hartos  20.03.2016, 17:25

Natürlich kannst du mit Barner störeffeckt erzeugen kommt auf die Technik drauf an..
Nicht immer irgendwas hinkritzeln ,davon muss man Ahnung haben ..
🙈

0
Spezialmann  20.03.2016, 19:18
@Hartos

Natürlich kannst du mit Barner störeffeckt erzeugen kommt auf die Technik drauf an..

Es heißt "Barna", du Experte.

0
Spezialmann  21.03.2016, 11:53
@Hartos

Dann erkläre mir doch mal, mit welcher Technik man mit Barna Störeffekt erzeugt und welche Eigenschaften des Belages den Störeffekt verursachen. Bin gespannt!

0
Hartos  20.03.2016, 20:32

Das ist kein reiner Abwehrbelag du Oberexperte..Damit kannst du ganz normal angreifen sogar Topspin ziehen..
Ähmm wie macht man sowas 🤓

Beschränke doch bitte auf den Hobbybereich für Steinplatten Spieler..
Du schreibst ein Bullshit ist ja grauenvoll 😂

0
Spezialmann  20.03.2016, 21:35
@Hartos

Das ist kein reiner Abwehrbelag du Oberexperte..Damit kannst du ganz normal angreifen sogar Topspin ziehen..

Ach Hartos, deine Suche nach vermeintlichen Fehlern ist echt oberpeinlich. Kannst du es nicht verkraften, dass du dich bei dem Regelthema blamiert hast?

Du kannst mit einem Noppengummi ohne Schwamm schießen, Topspin ist nahezu unmöglich, da du dem Ball keinen bzw. kaum Spin mitgeben kannst. Victor Barna konnte mit der Rückhand einen Ball mit Spin spielen, ansonsten geht da nicht viel. Von "ganz normal angreifen" kann schon gar keine Rede sein.

Ein Barna ein klassischer Abwehrbelag, siehe Eberhard Schöler. Man kann damit den einen oder anderen Offensivschlag einstreuen, wie ich schon in meiner Antwort geschrieben habe. Dennoch ist der Barna ein Abwehrbelag.

0

Lol ich dachte solche beläge währen in turnieren verboten?


Hartos  05.01.2016, 14:27

Nein warum🤓

0
jenu63  05.01.2016, 20:05

ok sry bin relativ unerfahren🙊

0
JonasdieRettung  06.02.2016, 22:12

nur bei wichtigeren oder höheren Klassen bei anderen Turnieren oder in der Jugend achtet da eig niemand drauf

0