Thorens TD 166 MK2 neuer Tonabnehmer?


18.12.2020, 14:11

Fotos des gesamten Tonarms und Nahaufnahmen vom Tonabnehmer mit Headshell.

Colopia  18.12.2020, 14:01

Bitte stell doch mal ein oder zwei gute Bilder deines Headshells ein. Dann kann ich dir genaueres sagen.

Rolle43 
Beitragsersteller
 18.12.2020, 14:12

Ich habe ein paar Fotos eingefügt.

1 Antwort

Bestens!

Ja! Das von dir ausgesuchte TA-System Ortofon 2M Blue Verso mit den von unten anziebaren Schrauben ist das richtige dafür.

Kleiner Tipp: Wenn du´s dir leisten kannst, nimm das Bronze-System. Das Blue ist schon sehr gut aber das Bronze ist spitze (und ausserdem auf Black aufrüstbar)

Viel Spass!

Und denk daran: Platten kann man nie genug haben :-)

P.S: Den TD-166 MKII gab es auch in vielen Umbauvariationen. Hier einer aus meiner Sammlung :-)

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Radio und Fernsehtechniker
 - (analog, Plattenspieler)

Rolle43 
Beitragsersteller
 18.12.2020, 14:22

Super! Danke.

Eine Frage habe ich noch. Lohnt sich ein solches TA-System auch für einen Spieler? Ich habe auch gelesen, dass man mit einem guten Abnehmer wenig aus einem schlechten Spieler rausholen kann und umgekehrt und ein schlechter bei einem guten Spieler schon gute Ergebnisse leistet.

Colopia  18.12.2020, 15:42
@Rolle43

Ja, der Thorens TD-166 MKII ist schon ein sehr guter Spieler. Da lohnt sich aufrüsten immer. Besser ist hier sinnvoll investert.

Wichtig:

Plattentellerlager warten (Reinigen und korrektes Lageröl verwenden)

Einstellung von Auflagegewicht und Antiskating beachten.

Federung: Der Spieler hat drei hochwertige Federn. Wenn der Teller an einer "Ecke" runterhängt, kann das von unten nach Abnehmen der Bodenplatte nachjustiert werden.

Wenn der Riemen immer abspringt: Austauschen! Thakker hilft!