Thema für 5.pk in Politik?
Für meine 5.Pk bin ich noch auf der Suche nach einem Thema. Mein Referenzfach ist PW und Begleitfach Bio. Mir fällt dazu leider kein Thema/ keine Fragestellung ein. Ich habe das Gefühl, dass es für diese Kombination nicht viele spannende und einzigartige Themen gibt, deshalb würden auch Themen oder Fragen zu anderen Begleitfächern (Geschichte, Chemie, Kunst, Mathe) passen.
Danke schon mal
Was ist 5.pk und was ist pw?
5.pk ist die 5. Prüfungskomponente für das Abitur, welche bei mir eine Präsentationsprüfung ist. PW=Politikwissenschaft
Verstehe ich das Richtig, dass Thema und Fragestellung in erster Linie politikwissenschaftlich sein sollen, aber in fachlichem Bezug zum Begleitfach stehen sollen?
Nein, eine 5.Pk muss 2 verschiedene Fächer beinhalten mit denen die Frage beantwortet wird. Z.b wenn man über Drogen redet. Da kann man das biologisch und politisch betrachten.
3 Antworten
hallo, eine idee wäre „designerbabys“,also Kinder, deren Aussehen, Haarfarbe, Größe und IQ im Katalog ausgewählt werden. da kann man über die politischen richtlinien und dem biologischen prozess sprechen. Bei der Recherche zur Poltik kannst du dir vorallem aktualle Debatten anschauen, die vorallem viel Kritik enthalten. Für Bio musst du einfach nochmal das dritte Sememsterthema „genetik“ durchstöbern, da findest du sicherlich was.
liebe grüße
Hi,
ich glaube wir haben ein klein wenig aneinander vorbei kommuniziert. Natürlich kann man in unterschiedlichen Disziplinen über Drogen schreiben. Spätestens mit der Wahl einer leitenden Fragestellung fokussiert man sich bei einer wissenschaftlichen Arbeit jedoch hinsichtlich des fachlichen Schwerpunktes, der in der Arbeit gelegt wird. Ohne eine entsprechende Fragestellung entsteht in einer Arbeit kein roter Faden und dieser ist für gute Noten unerlässlich.
Bezüge zwischen Bio und PW gibt es viele. Wenn du ein aktuelles Thema suchst kannst du dich z.B. mit dem Umsetzungsstand passender SDGs und ihrer Unterziele befassen. Wir haben dieses Jahr ja Halbzeit bei der Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung, drohen aber fast alle Ziele zu verpassen, wenn wir so weiter machen wie bisher.
Mit Bezug zu Bio kommen natürlich vor allem SDG 15 "Landökosysteme schützen" und SDG 14 "Leben unter Wasser" in Frage. Da die SDGs untereinander Bezug aufeinander nehmen, kommen natürlich auch andere Ziele/ Unterziele in Frage. Ein solcher Bezug besteht z.B. zu SDG 2 "Hein Hunger", da das Ziel nur erreicht werden kann, wenn auch Artenschutz mitgedacht wird. Bei SDG 3 "Gesundheit" kann man sich hingegen z.B. mit dem steigenden Risoko von Zoonosen in Folge des Klimawandels beschäftigen.
Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit!
LG Susan
Politik und Biologie geben sich Hand in Hand im Thema "Gendern, Transgender, etc.".
Heißt: Was sind die politischen Mittel und auch die Auswirkungen von einem Wahnsinn um die Identität? Wie wird Biologie durch Identitätspolitik umgeschrieben?
Als Beispiel könntest du geben, dass Deutschland ein "3. Geschlecht" registriert, wobei es in der Biologie nur 2 Geschlechtszellen und damit 2 Geschlechter gibt.
Das wäre ein großes aber wichtiges Fass, das du aufmachen könntest.
Ich würde dieses nicht empfehlen, da dieses nicht dem neusten wissenschaftlichen Verständnis der menschlichen Biologie entspricht. Hier wird soziales Geschlecht und biologisches Geschlecht vermischt, welche nicht unbedingt zusammenhängen müssen. Diese Fragestellung kann nett gemeint sein, wird aber nur zu mehr Transphobie führen :)