Teufel vs Elac?
Hey ich habe Mal eine Frage einfach aus Interesse.
Ich habe 2 paar Standlautsprecher einmal die Ultima 40 MK3 2018 und die Elac FS 58 die Elac sind aktuell hinten und die Teufel vorne.
Aber einfach aus Interesse welche Standlautsprecher sind besser?
Ist schon länger nen Thema was mich beschäftigt oft schon mit Freunden drüber diskutiert die einen schwören auf Elac die anderen auf Teufel
Ich muss bisher aus Erfahrung sagen die Teufel räumen trotz kleinerer Tieftoner die Elac easy aus dem Weg können auch gut Lautstärke ab und hören sich trotzdem gut an.
Aber wenn ich gefühlsvolle Musik höre wo einem die Tränen kommen das können die Teufel iwie gefühlt nicht so gut wie die Elac und ich würde gerne wissen warum.
Was sagt ihr dazu?
3 Stimmen
2 Antworten
Hi,
Das hängt manchmal auch von verschiedenen Faktoren ab, der persönliche Geschmack und die Raumakustik, der Musikstil.
Aber ich habe beide Lautsprecher noch nicht gehört. Früher hatte ich auch mal ein Teufel Theater 1 set. Irgendwann habe ich die dann aber verkauft. Man konnte damit Musik hören und ist warscheinlich auch besser, als das was viele andere zuhause haben. Tendenziell war das aber hier besser geeignet um Filme zu schauen. Der Vorteil ist, die Sachen sind bezahlbar und Teufel gibt ja wirklich lange Garantie auf die Sachen.
Bin dann aber auch auf eine andere Marke gegangen, aber Teufel war halt der Einstieg in die richtige hifi Welt.
Testhören und selber entscheiden. Es ist auch stark Verstärker Abhängig wie ein Lautsprecher klingt. Deswegen verbringt man auch viel Zeit beim Testhören und wechselt diverse Endstufen und LS durch. ;)
Es kommt am Ende drauf an was du als besser empfindest, is doch egal wenn LS x mehr kostet als LS y wenn er dir einfach besser gefällt.