Moin, ich hab aktuell eine alte Terrasse mit stinknormalen Pflastersteinen, diese würde ich gerne abtragen (6 cm Dicke) und dann auf dem bestehenden Untergrund eine Holzterrassenunterkonstruktion aufbauen.
Gleichzeitig will ich aber auch die Terrasse vergößern um je 2 Meter in Länge und Breite (die Terrasse ist etwas erhöht). Nun bin ich auf die Idee durch verschiedene Websites gekommen, dies mit Einschlaghülsen zu machen (wie das Bild).
Hat hier jemand Erfahrung mit? Habe dazu leider wenig in Foren / Internet gefunden, lediglich vereinzelt Anleitungen dazu, aber nicht in wie weit das Praktisch ist. Die gängige Praxis ist ja doch eher ausschachten, recycling, Splitt Gefälle etc. Dachte aber, dass ich mir so vlt viel Arbeit sparen kann, da die Terrasse auch höher gesetzt ist und daher viel aufgefüllt werden müsste.