"Tendenziell" einfach mit Beispielen erklärt?
Was bedeutet es und wie kann ich es benutzen.. währe froh über viele Beispiele die wirklich einfach verständlich sind!
Mein Beispiel: "Du bist (nicht) tendenziell" was bedeutet das? ^^
danke
2 Antworten
Das sagt man so nicht. Das Wort kommt von 'Tendenz' was so viel bedeutet wie 'Verlaufrichtung' von etwas. ''Tendenziell kann ich sagen, dass wir es ohne zu tanken nicht mehr weit schaffen.'' Denn im Verlauf hast du gemerkt, wie viel Sprit auf welche Strecke verbraucht wird. So ist die Tendenz bei geringem Tankinhalt, dass nur noch ein paar Kilometer drin sind. Verstehste?
Nicht wirklich wie ''eigentlich'' sondern eher ja 'aus Erfahrung'. Du kannst auch sagen 'Tendenz steigend' das heißt du gehst davon aus, dass etwas zunimmt, weil die Tendez, die Erwartung in dem Fall ist, dass es steigt.
Hi, tendere, tendus, tensus: spannen, ausstrecken, hinlenken auf etwas. Tendieren: sein Streben auf etwas richten. Tendenz: Hinstreben, Absicht, Neigung zu etwas, Entwicklungsrichtung. Tendenziell: mit einer bestimmten Absicht (Ausrichtung) verbunden. Das Suffix: -ell bzw. auch -al (lat.: -alis) drückt Zugehörigkeit aus (nominell, originell usw.). Gruß Osmond
also so was wie "eigentlich" oder mehr wie "aus erfahrung" ?